Flammendes Inferno *g*

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

grüße euch!Kurze Geschichte... kommt letzte Woche ein Toyota Fahrer (genaues Modell darf nicht genannt werden) und beklagt sich darüber das es ihm auf der Autobahn dauernt eine Sicherung geschossen hat. Ich bekomme das Fzg und häng mich da gleich mit nem Multimeter und ein paar Schaltplänen voll rein. Bei meinen Versuchen wann er die Sicherung schießt und wann nicht ist mir aufgefallen das es weniger mit den Verbrauchern zu tun hat als mit den Fahrzeugbewegungen...anfanfahren, Kupplung, Bremsen. Als das Problem aber dannach IMMER aufgetreten ist, auch im Stand, dacht ich es wäre nur zufall. Weil ihm dauernt die Sicherung abgebrannt ist war der Sicheurngskasten Fahrerseitig schon ganz angeschmort...deshalb wurde mal sicherheisthalber dieser kasten erneuert (350 Euro). Danm wurde die Fehlerverursachenden Teile gefunden das scheibar der Sicherungsblock (die einzige VErbindung zu den Fehlerhaften Bauteil) der JB Block auf der BEifahrerseite war (300 Euro).Eingebaut wurden die Sachen von einen unsere Lehrling... weil ich grad wo anderst beschäftig war. Danach AUF DER BÜHNE alles versucht und probiert...ging alles 1A! Anschließend wollte er ihn noch Waschen FAHREN (fzg bewegung)... er fährt von der Bühe runter richtung Schiebetor plötzlich SChreit er "HEEEEEEE dein Auto brennt."Das Fzg rollt aus und auf der Motorhaube schlagen Flammen. Ich schnell hin und hab mit dem Wasserspender das Feuer mal grob gelöscht... mein Meister half dann schnell mit nem Pulverlöscher nach. Die Einzelheiten erspar ich euch! ;-)Fehlerurasache was das ein Motorkabelsprang mit Dauerpluskabeln direkt von der Batterie nicht richtig befestigt waren (NICHT VON UNS) und sich durch die Nickbewegung des Motor beim Anfahren oder der gleichen aufgescheuert hat. Grad als er den Wagen waschen wollte dürfte die Isolation ganz druch gewesen sein und die Sicherung ist NICHT geflogen sondern der Kabelstrang und die Abdeckungen sind gleich in Flammen aufgegangen! *g* Wenn das dem Kunden in der Stadt passiert kann er nurmehr aussteigen und laufen...den löschen kann er den wenn er nicht selbst nen Löscher mit hat NICHT MEHR!Hier noch ein Bild von dem Teil![BILD]1128445494[/BILD]Also achtet darauf wie ihr eure Kabeln verlegt und einbaut... dachte auch nicht das ein Auto so schnell brennt!
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

nenene, bei euch is was los !! jetz hab ich wieder ein paar tage nen schlechtes gewissen weil ich keinen feuerloescher im auto habe.
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Wer regelt jetzt eigentlich die Kosten? Versicherung? Ihr? Eure Versicherung? Oder bleibt der Typ auf dem Schaden sitzen.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

das werden wir noch regeln müssen. Den Hauptkabelstrang wird der Kunde zahlen müssen. War ja die Hauptfehlerquelle!!!Blöd is nur das er 3 Monate und 5tkm NACH der Garantie ist und da Toyota ja die Extra Care anbietet, er sie aber nicht abegeschlossen hat, gib bei bei Toyota auch nur mehr sehr sehr selten Kulanz!
Magdeburg-Sebastian
Beiträge: 380
Registriert: Di 7. Sep 2004, 09:54

Beitrag von Magdeburg-Sebastian »

und was lernern wir draus?1. erweiterte garantie ist IMMER ne tolle sache!2. einen FEUERLÖSCHER sollte man IMMER im auto haben!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Jetzt wurde der komplette Motorkabelbaum ersetzt..FZg gestarte und läuft uuur schlecht. Fehlerspeicher Nockenwellensensor def. (vielleicht durch die Hitze??) und alle Kontrollen Leuchen auf der Anzeige (ECU geschossen??) Morgen gehts weiter... die Lichtamschine wurde auch erneuert da die Geschmolzenen Reste genau in die LIMA getropft sind. ;-) (momentan 3000 Euro Material OHNE ECU)
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

... wie bitter.
Devasti
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Aug 2004, 07:31

Beitrag von Devasti »

hört sich ja echt bitter, an quasi ein Rattenschwanz an Fehler bzw defekten Teilen, kaum absehbar....gut das ich nicht der Kunde bin....Aber Schuld würd ich euch auch nicht zukommen lassen, es war ja klar eine Ursache von dem Kunden.
Maggi
Beiträge: 468
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:14

Beitrag von Maggi »

also ich habe immer einen feuerlöscher mit an board!!!!!!!!!!! ;-)
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE 1. erweiterte garantie ist IMMER ne tolle sache!Wen da dorch kunde selbst gebastelt ist hift das auch nicht weiterDan gibts nichts mit garantie oder coulanz !Peter
Antworten