Jahresinsp. beim GK ist günstig
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (Hotte F aus B @ 29 Aug 2005, 22:27 ) Was ist denn bitte Benzinaditive? Wer braucht denn so was? keine ahnung, aber daß habe ich im internet gefunden:" Ich besitze ein altes, aber gröber gutes Auto. Es ist ein Audi 100 Turbo, JG 1990 mit 236'000 Km. Der Vater meines ehemaligen Garagisten sagte mir einmal, dass man min. einmal pro Jahr ein Benzinaditiv in den Tank schütten soll. Dies reinige und schütze die Einspritzanlage und sei auch gut als Vorbeugung gegen Rostbildung im Tank"@sehoder arbeitslohn ist ja mal nicht von schlechten eltern... tröst dich, denk immer an den kaufpreis deines neuwagens...so mach ich es auch
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
QUOTE (ferry @ 31 Aug 2005, 21:51 ) keine ahnung, aber daß habe ich im internet gefunden:" Ich besitze ein altes, aber gröber gutes Auto. Es ist ein Audi 100 Turbo, JG 1990 mit 236'000 Km. Der Vater meines ehemaligen Garagisten sagte mir einmal, dass man min. einmal pro Jahr ein Benzinaditiv in den Tank schütten soll. Dies reinige und schütze die Einspritzanlage und sei auch gut als Vorbeugung gegen Rostbildung im Tank"@sehoder arbeitslohn ist ja mal nicht von schlechten eltern... tröst dich, denk immer an den kaufpreis deines neuwagens...so mach ich es auch Vielen Dank für Deine Mühe wegen dem nachsehen,ich weiß eigendlich was Aditive sind,aber was haben die auf der Rechnung der Inspektion zu suchen,so was macht man doch nicht in einen ziemlich neuen Wagen.Das halte ich für eine ziemliche Abzocke,oder wurde das ausdrücklich bestellt?
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30
ich zahlte umgerechnet ca. 125 Euros.Beim Polo beim 105'000 (eigentlich auch ein kleiner, ohne Zahn- oder Keilriemen-Wechsel) über 500 Euro. Hat mich fast aus den Socken gehauen!!!! Nie wieder diese Garage! Wechselte alle Scheibenwischer etc. Und alles zum doppelten Preis wie im Baumarkt.War daher von Hyundai auch überrascht. Mal schauen, was dann der 30'000er kostet...
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 10:50
-
- Beiträge: 244
- Registriert: Sa 9. Jul 2005, 17:37
Das mit der 45.000er und 530 EUR ist ja ein Witz, oder? Bei mir war diese Inspektion zwar kostenlos (beim Kauf ausgehandelt), aber die Rechnung habe ich trotzdem gesehen - irgendwas mit 170 EUR. Gut, vielleicht haben die ja nix gewechselt, weil die es nicht bezahlt gekriegt haben von mir? Weiß jemand was normalerweise bei der 45.000er genau gemacht wird? Mir wurd gesagt das ist eine "kleine" Inspektion, die 60.000er ist wieder ne größere. Ich werde vor der 60.000er mal rumfragen bei den Werkstätten um die günstigste zu kriegen. Garantie ist eh vorbei, Sachmängelhaftung des Händlers dann auch, also kann ich auch zu freien Werkstätten (obwohl ich da nach flows Bericht Angst hab wenn die sich mit Hyundai nicht auskennen) und vergleichen.
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
QUOTE (Hotte F aus B @ 31 Aug 2005, 22:13 ) .Das halte ich für eine ziemliche Abzocke,oder wurde das ausdrücklich bestellt? nee, extra bestellt hatte ich das auf jeden fall nicht ich hab echt das gefühl daß die mir wegen meinem import-wagen der ein oder andere € mehr abgeknüpft worde...vor allem kann man ja nicht nachweisen ob die wirklich dieses aditiv angewendet haben...
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
QUOTE (ferry @ 1 Sep 2005, 15:37 ) nee, extra bestellt hatte ich das auf jeden fall nicht ich hab echt das gefühl daß die mir wegen meinem import-wagen der ein oder andere € mehr abgeknüpft worde...vor allem kann man ja nicht nachweisen ob die wirklich dieses aditiv angewendet haben... Na da würde ich ja mal einmarschieren in die Werkstatt,und mir die Kohle fürs nicht bestellte Aditiv wiederholen.