Neue Lackreparaturtechniken
-
Foeni
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 5. Jul 2005, 14:10
Ich hab erst mal einen Bericht gesehen über diese neuen Lackreparaturmöglichkeiten, wo nicht mehr ganze Teile erneuert bzw. komplett lackiert werden müssen, sondern nur eben stellenweise und das selbst bei tieferen Kratzern oder Dellen im Lack.Jetzt stelle ich mir die Frage ob das denn wirklich alles so gut ist. Denn einen gewaltigen Preisunterschied macht es allemal aus im Vergleich zum kompletten Lackieren.In dem Bericht wurde einiges gezeigt was so bei Parkremplern usw. möglich ist ohne dass z.B. gleich die ganze Stoßstange lackiert werden muss. U.a. sind auch Steinschläge wegzukriegen (kosten soll das bei so 15 Steinschlägen um die 80 Euronen). U.a. gibt es auch hier in der Region München Firmen die so was machen. Hat von Euch schon einer Erfahrung mit solchen Reparaturmethoden ? Sind die wirklich so gut ? Sieht man da wirklich keine Farbunterschiede und so ?GrussFoeniPS: hm wohl das falsche Forum erwischt
-
unzaga
- Beiträge: 130
- Registriert: Do 2. Dez 2004, 13:30
Hallo, ich hatte an meinem Getz einen kleinen Schaden an der Stosstange(parkschaden mit Fahrerflucht) , war ca. 8x5cm gross! Lack bis auf die Stange ab!Bin zum Lackdoktor,der hat etwas ausgespachtelt ,Farbe gemischt ,lackiert, nochmal und dann noch Klarlack! Hat ne Stunde gedauert und ca. 80€ gekostet,sieht aus als währe nie was gewesen!!!!! cu
-
sziegler
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
Hm sagen wir mal so wenn es renomierte Autohäuser gibt die den Lackdoktor kommen lassen um kleinere Reparaturen durchzuführen kann es ja nicht schlecht sein.Vorteil ist wie du schon selber geschrieben hast, es werden nur die Stellen gelackt die wirklich beschädigt sind. Diese Leute haben sämtliche Farben auf Lager bzw. mischen sie nach Katalog vor Ort zusammen somit wird auch die Alterung des Lackes mit berechnet.Die kleinen Mengen machen die Geschichte preiswert ebenso das die beschädigten Teile nicht erst abgebaut werden müssen. Die Qualität ist auch nicht anders als beim Autolackierer. Von meinem Schwager der Schwiegervater hat das auch mal bei einem Lackdok machen lassen und du siehst keinen Unterschied zum Original.
-
giorgio
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 05:07
Moin moin,das funktioniertaber nur so gut bei Metallic Lacken. Hast Du einfach rot , blau oder so, ist es immer Sichtbar. Aber diese Beilackierung ist nicht neu. Ich selber habe so schon Mitte der 70er Jahre an Kundenfahrzeugen, kleinere Blassuren mit Erfolg behoben. Wie gesagt, es funktioniert nur so gut bei Metal lacken.Gruß Giorgio