Kupplung
-
hoeflerrr
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 19:57
Hehehe jau hatten wir vor ca. 3 Monaten schomal. Also du brauchst scho weng Schraubererfahrung! Und viel Zeit und Kraft. Wenn man von nem Frontschieber schomal ne Kupplung gewechselt hat isses einfacher.Musst aber folgendes wissen: Die Antriebswellen sind Getriebeseitig gesteckt, Radseitig is ne 32er Mutter drauf (180-220Nm)Also am besten neues Getriebeöl und neue Simmerringe gleich besorgen, die Simmerringe um die Antriebswellen gehen gerne kaputt.So und die Kupplung vom Coupe FX ist GEZOGEN, das heisst du musst den Hebel an dem der Nehmerzylinder hockt abbauen (vorher markieren) dann kannst du das Ausrücklager auskoppeln (habe ich nicht gewusst und mit VIEL Gewalt das Lager zerrissen, damit das Getriebe endlich runterkam, habe 3 Stunden zum runterziehen gebraucht weil ichs net wusste)Also Ausrücklager sowieso neu mit neimachen. Beim Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, also Ausrücklager rein, nachm Draufbaun einschnappen lassen und Hebel wieder drauf.Jau und halt der Querträger unten muss wech, d.h. du brauchst ne Motorbrücke oder nen Motorkran, weil der eine Halter am Getriebe ab muss...Des warn auch scho die wichtigsten Sachen.KupplungsthemaDa sind viele Antworten drin, hatte mich herrlich abgefickt damals mit dem Wechsel...
-
shifty
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (icelee @ 20 Aug 2007, 17:05 ) hallo, hat jemand erfahrung damit bei einem coupe 2.0 fx die kupplung zu wechseln oder ob man das wirklich nur in einer wekstatt machen lassen kann?HILFE!!! WICHTIG!!! Ganz dringend!!! mir scheint du hast keine ahnung davon was das für ein aufwand ist generell kann man das aber natürlich auch selber zu hause machen. das entsprechende equipment und die erfahrung/kompetenz bzw mindestens ein helfer sind die grundvorraussetzungen.