Die neuen Fahrzeugpapiere

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
QP-23_Janne
Beiträge: 244
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 17:37

Beitrag von QP-23_Janne »

Ich will ja nicht nerven oder so, aber denkt daran dass mit Erlöschen der Betriebserlaubnis auch der Versicherungsschutz erlischt. Und die BE ist dann weg, wenn man eintragungspflichtige Klamotten ans Auto baut und die nicht eintragen lässt weil man denkt die Rennleitung merkt das eh nicht weil die Reifengröße steht ja nicht mehr im Schein. Ich würde das Risiko nicht eingehen!!
Staräxle
Beiträge: 63
Registriert: So 17. Jul 2005, 21:08

Beitrag von Staräxle »

Der Fahrzeugschein in seiner bisherigen Art ist bereits seit Jahren flüssig. Denn egal was darin Stand jedes Neue Fahrzeug bekommt seit mehreren Jahren eine EU-Bescheinigung bei der Auslieferung die mit allen Daten und Ausstattungsmerkmalen des Fahrzeugs versehen sind (Hier steht der genaue Auslieferungszustand ab Werk drin). Diese Daten sollen zwar nicht mehr im Schein stehen aber noch im Brief und die Einträge können behördlich abgerufen werden. Also wenn Du zur Hauptuntersuchung fährst und die Fahrgestellnummer von Deinem Töfftöff eingegeben wird dann stehen da die ganzen Reifen und Felgengrößen welche verwendet werden dürften. Durch die E-Abnahme von Sonderbauteilen entfällt das immer mehr die Eintragungspflicht allerdings müssen immer mehr ABE`s mitgeführt werden und bei Bauteilen wie z.B. Anhängerkupplungen usw. der Einbaunachweis einer Werkstatt (steht ja auch klar in der Bedienungsanleitung. "Einbau durch Fachwerkstatt"). Probleme gibt es dann erst wenn einer die Papiere nicht mehr Nachweisen kann und der "Man in green" oder vereineiigte Sachverständige gerade einen schlechten Tag hat weil Mutti mal wieder Ihren 24 Karäter nicht bekommen hat und den Eisernen Vorhang vorgelegt. Nachteile gibt es ganz klar beim Brief (wie bereits im Bericht geschrieben) denn ein Vorvorbesitzer ist fast nicht mehr ausmachbar. Den bei jeder Zulassung werden Brief und Schein Neu ausgedruck und wenn ich mich noch richtig an das Rundschreiben erinnere sollen sogar bei Technischen Änderungen welche eingetragen werden Brief und Schein Neu Ausgedruckt werden. Im Brief (1 A4 Blatt) gibt es dann nur noch eine Zahl der Vorbesitzer.Staräxle, wie schon Danone vor Jahren feststellte "Wir kriegen Euch" (vielleicht)
borichdaco
Beiträge: 6
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 13:39

Beitrag von borichdaco »

Letztens sprach der Prüfer der meine Selbstbauabgasanlage abnahm, das ich von Papieren und Brief ne Kopie machen soll, bevor ich die Anlage eintragen lass, weil auf den neuen Papieren nicht alles mehr drauf ist (Räder/Reifen) und um schnell mit flitzigen Polizisten einig zu werden bräuchte ich die Kopie der alten Papiere nur vorzeigen!
BlackDevil
Beiträge: 319
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19

Beitrag von BlackDevil »

Also ich habe mir ja vorgestern meine neuen Felgen eintragen lassen. Der man von der DEKRA hat ein bißchen gebraucht um mit dem neuen Programm zurechtzukommen. Habe jetzt noch den alten Fzg-Schein und 2 DIN A4 Blätter dazubekommen. Da stimmen die Nummern nicht mehr ganz. Den neuen Schein brauche ich erst sobald ich was auf der Zulassungstelle machen muss. D.h. ich bekomme den dann Automatisch. Sind übrigens 7,5 x 16 Zoll vorne 205 45 R16 und hinten 215 40 R16. Bin wirklich sehr davon begeistert. Das Fahrverhalten ist enorm viel besser geworden als mit den Originalen.Sorry für bissle Offtopic.Grüße,BlackDevil
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

In einer der letzten Auto-Bild hatten sie mal den neuen Schein gezeigt und da standen die Rad-Reifengrößen nämlich an Punkt 15 mit drin. Ich würd da lieber mal aufpassen.
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

ich scann später mal meinen schein ein ich hab schon des neue häßliche Ding edit:vorderseite [BILD]1128782069[/BILD]Rückseite von meinem Fahrzeugschein [BILD]1128782192[/BILD]
GMB
Beiträge: 267
Registriert: So 19. Jan 2003, 16:26

Beitrag von GMB »

oh man sieht der schein häßlich aus ... den muß man ja zig mal wenden um rauszufinden was die zahlen auf der einen seite bedeuten
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

ich hab mit den teilen beruflich jetzt auch täglich zutun!! das papier find ich super eckelig!! ist von der art her wie der alte graue führerschein!
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

Laut EU-Recht war es theoretisch schon seit Jahren so, das alle Reifen mit E-Prüfzeichen einfach montiert werden können, ohne das diese irgendwo eingetragen sind. Allerdings wurde das in Deutschland bisher nicht umgesetzt, da der Tüv sonst ein ernsthaftes Problem gehabt hätte (währen doch dann alle seit dem Bestand der Reglung durchgeführten Tüv-Abnahmen bezügl. Reifen schwachsinn gewesen - viele hätten ihr Geld zurückgefordert).Aber: Was keiner weiß, macht keinen heiß! Deutsche Behörden haben sich einfach nicht an die EU-REglung gehlaten.... Mit den neuen Papieren wird es dann endlich richtig gehandhabt. Stehen diese doch drin, ist dies offenbar erneut ein Verstoß...Übrigens: In den nächsten Jahren wird uns was das Auto angeht noch so einiges blühen, wartets nur ab - IN den EU-Ausschüssen sitzen nicht viele Tuningbegeisterte, ich kenne jemanden, der in den EU-Auschüssen in Brüssel sitzt (pro-tuning)...z:B. Schlagwort "eSafety"
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
Antworten