Kompressorubau ohne alpine kit
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
Also wenn du den einstellbaren Druckregler vor den Serienregler gehängt hast, dann hast, dann hast du den erhöhten Benzindruck nur bis zum Serienregler aber nicht in der Fuel-Rail (Weil der Serienregler ja erst wieder runterregelt). Üblicherweise ersetzt man den Serienregler durch den einstellbaren Regler. Wie funkt das bei deiner Installation? Ansonsten: Cooles Projekt. Ich steh ein bissl auf DIY-Tuning -> rising rate fpr = Benzindruck erhöht sich proportional (zB.: im Verhältnis 1:5) zum Ladedruck.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 7. Aug 2006, 16:48
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
hmm komisch! Willst du den Druck mit dem Tuning Regler im Zu oder im Ablauf regeln?? Der Serienregler hat 3,0bar Serie ohne Vakoum. Und du hast nun deinen Tuningregler auf 2,5 eingestellt?Blowoff bei nem Kompressor hat halt technisch gesehen nicht so viel sinn wie bei nem Turbo. Da sich ja der Ladedruck ja fast 1:1 nach der Motordrehzhal richtet (da ja von der Kurbelwelle angetrieben) und somit beim Gaswegenehmen (Klappe schließt) der Druck automatisch abfällt und weiters ja keine "Welle" wie beim Turbolader vor Bruch oder abbremsung geschützt werden muss! Normalerweise halt so weit wie möglich an die Drosselklappe damit die Gassäule so früh wie möglich ins freie gelangen kann.
-
- Beiträge: 336
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 16:25
ich möchte ma son leistungsdiagramm sehen.und was dann nach 10 000km mit deinem motor los ist.hört sich ja alles interessant an,ich kenne mich auch nicht so wirklich damit aus, aber las ma ne alte oma imkreis laufen.die keucht auch ohne ende danach.wieviel hat denn dein motor schon runter?ist das nicht unter umständen eine hohe belastung für sämtliche motorteile?
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38