Bremsenproblem Getz

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Pitt
Beiträge: 262
Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49

Beitrag von Pitt »

QUOTE (Getz 1.1 @ 11 Aug 2005, 21:39 ) Hallo,sooo, der Kleine ist nach 2 Tagen wieder zu Haus !!!Bremse hinten soll erledigt sein und für vorne wurde unser Verdacht bestätigt !!Da müssen wir Ihnen recht geben, die Radlager fangen an, die machen wir nächste Woche neu !!!!Na, super !! Nicht schlecht, denn dann haben die Radlager immerhin fast 17.000km gehalten ??!!Nach über 2 Jahren und 17000km schwindet mein Vertrauen in den Getz langsam, der wird ja ohne Garantie teurer als ein 5er BMW mit 200.000km auf der Uhr.Ist Qualität doch etwas teurer ???Tschüß, Susann 17000 Km und die Radlager sind fertig Ui Ui das ist aber nicht normal.Kann man denn da nix über Hyundai Deutschland machen?Ich würde es zumindest versuchen denn 17000 Km für ein paar Radlager ist ein Witz Ich wünsche Dir Viel Erfolg das nicht noch mehr Reparaturen kommen(ich hatte ja in einem früheren Post schon mal die Befürchtung geäußert)
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE Nach über 2 Jahren und 17000km schwindet mein Vertrauen in den Getz langsam, der wird ja ohne Garantie teurer als ein 5er BMW mit 200.000km auf der UhrDu hast ja noch garantie, ist ja noch keine 3 jahre altUnd sowas kan schon mal vorkommen, liegt auch dran was mit ein auto gemacht wirtHabe noch nicht irgent wo gelesen das radlager hin waren, und es gibt welche die schon an die 100.000 km dran sindFreund hat ein Audi A2 diesel jetzt 1 1/2 jahre, da ist schon den 3e motor und 3e getriebe drin und jede menge electro probs, zum gluck alles auf garantie, also mit so ein teil biste auch nicht besser dranPeter
Getz 1.1
Beiträge: 188
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 14:59

Beitrag von Getz 1.1 »

QUOTE (Getzke @ 12 Aug 2005, 07:30 ) Du hast ja noch garantie, ist ja noch keine 3 jahre altUnd sowas kan schon mal vorkommen, liegt auch dran was mit ein auto gemacht wirtHabe noch nicht irgent wo gelesen das radlager hin waren, und es gibt welche die schon an die 100.000 km dran sindFreund hat ein Audi A2 diesel jetzt 1 1/2 jahre, da ist schon den 3e motor und 3e getriebe drin und jede menge electro probs, zum gluck alles auf garantie, also mit so ein teil biste auch nicht besser dranPeter Hallo,wieso was mit dem Auto gemacht wird ??Der Wagen wird als Garagen 2. Wagen genutzt und noch nicht mal nur im Kurzstreckeneinsatz, er hat zb. auch noch nie eine Waschanlage von innen gesehen, nur Handwäsche, er ist einfach Top gepflegt.Das so etwas schon mal vor kommen kann ist mir auch klar, das mit der Bremse ist ja auch bekannt, aber Radlager bei 17.000km ist schon komisch.Bei der Inspektion wurde natürlich nichts bemerkt, dass muß der Kunde schon selber festtsellen, aber dafür hat die Inspektion ja auch nur 220€ gekostet, obwohl das Öl angeliefert wurde Alle Arbeiten wurden und werden natürlich auf Garantie gemacht !!!Mein letzter Mazda 323 hatte bis zum Verkauf bei 95.000km natürlich auch noch die 1. Radlager.Die einzige Rep. an die ich mich erinnere waren 1x die Achsmanschetten Tschüß, Susann
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE aber dafür hat die Inspektion ja auch nur 220€ gekostet, obwohl das Öl angeliefert wurde Was 220,- euro fur kleine inspection, weil bei 15.000 km ist ja kleine angesagtHat mich 103,45 euro gekostet incl. alles !Was ich meinte was mit auto gemacht wirt ist volgendesManche leute nemen schon mal bordsteinkanten, schaglocher, haben felgen mit falche ET wert und und ( meine das im algemein ! )Zu info : wen ET wert felgen nicht stimt ist die belastung auf radlager gross !Ebenso mit spurrplatten drauf ! achsbelastung andert sich und somit die belastung auf radlagerUnd es gibt bei jede marke mal ein auto wo vom werk aus mal was nicht stimt und das kan auch abstimmung radlagerspiel mal sein und wen die nicht stimt gehen die ja wie bekant ist kaputIch fahre uber 35 jahre auto und hatte noch nie ein radlager kaput !Peter
Getz 1.1
Beiträge: 188
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 14:59

Beitrag von Getz 1.1 »

Hallo,so der Kleine ist wieder fit !!!Mein Mann hatte Recht, es waren tatsächlich die Radlager welche defekt waren und brummten, das wurde von der Werkstatt bestätigt.Nach dem letzte Woche das Bremsenknacken beseitigt wurde sind nun gestern beide vorderen Radlager auf Garantie erneuert worden und der Getz läuft wieder schön ruhig.Radlagerschaden bei erst 17.000km finde ich aber schon etwas heftig und das so was bei der Inspektion nicht bemerkt wird?? Na ja, nun ist hoffentlich erst mal wieder alles hübsch.Tschüß, Susann
Antworten