Kotflügel fürs J2 aus Carbon und GFK
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32
QUOTE (Paladium @ 9 Jan 2006, 14:17 ) @NismoDarum wird CFK GFK etc etc auch gebacken...Die ausgasung wird auf einer Temperatur gemacht die viel höher ist als bei der normalen gebrauchstemperatur...Somit kann dem ausgasen zu 90%entegengewirkt werden...Das Backen wird beim Laminieren gemacht.. also nicht meinen das man jetzt die teile noch nachbacken kann... nur machen einige billigere gfk hersteller das wohl nicht so wie es sein sollte. wenn mein lacker das sagt, dann wird da schon was dran sein, der macht das schließlich erst seit 15 jahren
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31
Na und?15 Jahre... Päähhh.... Nee im ernst das massen zeugs ruiniert den ganzen markt...echt scheisse... und wenn mal was legales dran hast das geil aussieht, stehst immer bei der Kontrolle draussen... Tja iss hier bei uns in der schweiz fast noch extremer, da wir hier andere gesetzgebungen haben...GrussPaladium@AndyGibts auch GFK Kotflügel für mein Coupe?
-
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32
10-20kg is immerhin schonmal nen erster schritt in richtung gewichts-tuning.würds aber als motorhaube auch kein gfk haben wollen, das is einfach in sich nicht steif genug, da hätt ich sorgen dass sich das zeug verwindet usw.@pala: du hast dochn J2 oder? die teile (kotflügel) sollten ja für rd und j2 gleich sein
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32