Body Kit

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
Hooligan Lantra
Beiträge: 209
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 16:54

Beitrag von Hooligan Lantra »

Hai habe das hier Möchte meins sein gefunden und wollte wissen ob ich das auch irgendwo für meinen Lantra herbekomme?Wird sowas irgendwo in DE angefertigt wenn ja wo ?Kosten dafür usw?Würde mich über hilfe freuen da mit -cas- ja in dem sinne nix mehr anzufangen ist ob er mir was passendes fürn Lantra machen kann?!Also helft mir bitte
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Hak mal nach ob das Gfk ist - dann sollte ein fähiger Lakierer bzw. Gfk-Spezi das anpassen können... In Deutschland kriegst du sowas weniger - musst du importieren - sprich Kit, Versand, Zoll
niccay
Beiträge: 83
Registriert: Sa 26. Mär 2005, 18:43

Beitrag von niccay »

Importieren kannste knicken, da du das auf keinem Fall abgenommen kriegst. Du brauchst mind. Luftleitprüfung UND Materialgutachten, sonst gibts halt die üblichen 3 Punkte, 50euro + Porto/Verpackung.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Quatsch...Dann gucke mal welche Bodkits hier im Forum vertreten und eingetragen sind.Mit ein wenig Beziehung und Kohle geht vieles.
niccay
Beiträge: 83
Registriert: Sa 26. Mär 2005, 18:43

Beitrag von niccay »

Beziehungen gut und schön, nur wenns jemand drauf anlegt und alles nochmal abnehmen lässt und du halt den Wisch wegen Luftleitprüfung nicht hast, wird der alte Eintrag als ungultig erklärt mit entsprechenden Folgen. Aber das ist nunmal nicht die Regel bei ner Kontrolle von der Rennleitung, also ist alles in Ordnung bei gekauften Abnahmen.
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

wenn du vom tüv ne ordentliche eintragung hast, dann bist du erstmal ausm schneider, der tüv ingenieur bestätigt mit seiner unterschrift, dass das abgenommene teil im derzeitigen zustand allen richtlinien der stvo entspricht. und wenn dann im schein steht "Frontspoiler Typ XXXXX blabla" dann ist das für die Rennleitung abgehakt, die würden vielleicht stutzen wenn die front aus glas bestehen würde, aber bei nem stinknormalen gfk kit is nach der eintragung feierabend, da kräht danach kein hahn mehr nach. und sollte es wirklich zu dem fall kommen, dass jemand wissen will ob das teil wirklich so zugelassen werden durfte (z.b. wenn bei nem unfall mit erheblichem personenschäden unnormale verletzungen etc auftraten) dann bekommt der tüv ärger. das schlimmste ist dann, dass man die front (die dann eh kaputt wäre) abmontieren muss. aber nachdem es soweit zu 99.9999% nicht kommt reicht es wenn man es eingetragen bekommt. Mit nem Materialgutachten wärs kein problem, ohne wird man schon ein wenig überzeugungsarbeit leisten müssen.
Hooligan Lantra
Beiträge: 209
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 16:54

Beitrag von Hooligan Lantra »

Dank euch allen,wie sieht es mit Eintragung aus @ DJ - Senser wegen Kohle und überzeugungskraft?Muß ich das hier bei mir unten machen lassen oder kann ich auch in die alten BL fahren wo der TÜV die Oberhand hat?DEKRA stell sich hier unten ziemlich "DUMM" an?Hat jemand ne gute empfehlung was Preis und so angeht?Danke
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE und sollte es wirklich zu dem fall kommen, dass jemand wissen will ob das teil wirklich so zugelassen werden durfte (z.b. wenn bei nem unfall mit erheblichem personenschäden unnormale verletzungen etc auftraten) dann bekommt der tüv ärgerStimmt nicht ganz: Grundsätzlich ist der Halter des Fahrzeugs für den ordnungsgemäßen, verkehrssicheren, der StvZO entsprechenden Zustand des Fahrzeugs verantwortlich. Das Thema hatten wir ja schon des öfteren... NUR wenn dem TÜV-Prüfer nachzuweisen ist, dass er illegal gehandelt hat, dürfte ihm etwas anzuhängen sein. Aber ganz ungeschoren dürftest du dann auch nicht davon kommen...So viel zur Theorie... Was die Praxis angeht, hast du natürlich recht: solange du 'nen Wisch dafür hast und nichts passiert, interessiert das kein Schwein, ob das jetzt ordnungsgemäß oder "kreativ" eingetragen ist
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Hooligan Lantra @ 23 Okt 2005, 11:27 ) wie sieht es mit Eintragung aus @ DJ - Senser wegen Kohle und überzeugungskraft?Muß ich das hier bei mir unten machen lassen oder kann ich auch in die alten BL fahren wo der TÜV die Oberhand hat? Keine Ahnung, was du bei dir für Tüv-Möglichkeiten hast. Aber du kannst das auch irgendwo anders eintragen lassen.Für so ein Kit ohne wirkliche Gutachten können schonmal 150-250 Euro draufgehen - ich würde das dann direkt mit ein paar anderen Eintragungen verbinden...
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

Ich habe eine andere Adresse bekommen und zwar 200 € pro Teil wenn keine Gutachten vorhanden sind.Das war von DR.Tuning vom DSF
Antworten