Tönungsfolien ?
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 17:24
HihoWollte mal fragen, ob ihr schon Erfahrungen mit QUalitäten gemacht habt.ALso welche Firma geht gar nicht oder welche Stufe der Lichtdurchlässigkeit sollte man nehmen? Sieht man bei den dunkelsten Folien überhaupt noch was? Kennt ihr gute Marken, die ihr empfehlen würdet?hoffe hier antwortet jemand ^___^Greez
-
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
Grundsätzlich ist Foliatec den Baumarkt Dingern vorzuziehen. Von der Lichtdurchlässigkeit (wird ja in %) angegeben sind da keine Unterschiede, aber Folitac ist robuster und lässt sich leichter verarbeiten. Billigfolie knickt schnell, schlägt schneller Falten etc. Lieber ein paar Euros mehr für Foliatec ausgeben, statt zwei mal zum Baumarkt zu fahren Optik wie du magst... nachts ists halt dunkler
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 17:24
danke ich schau mir mal den link an...wo bekommt man denn diese "tolle" folie her? ...also wär ein mittlerer wert der lichtdurchlässigkeit besser als 0% ja? ich fahre ja immer morgens und im winter isses da halt duster und da will ich ja beim rückwärtseinparken auch noch was sehn und nich erst am "rums" erkennen, dass ich am ende der lücke angekommen bin ^^*
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 17:24
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 17:24
aso...also im sommer kleben ^__^und was passiert, wenn man ne tönungsfolie auf "aufkleber" klebt? klappt das? und wenn man die folie dann irgendwann wieder abzieht, sind dann auch die aufkleber ab?und es gibt doch solche folien für die frontscheibe. so kleine. die verläuft aber genau da, wo der spiegel dranklebt... muss man da ein loch in die folie schneiden oder kann man den spiegel einfach draufkleben?danke für eure geduldigen antworten
