Zündfunken springt überalhin
-
BelaSQP
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 21. Jul 2005, 20:38
Guten Morgen Zusammen jungs,habe mir gestern mittag andere zündkabeln geholt und natürlich eingebaut und siehe da die isolierung ist zu lang von den steckern, naja ich hin und habe das so gedeickselt das die passen und sitzen, und gestern abend habe ich mich mit ein paar kolegen getroffen und die haben so ein s-coupe noch nie gesehen bzw. nicht geglaubt das das ding einen turbo hat. Naja ich natürlich motor angemacht und motorhaube auf...........man ich sags euch der schmeist die funken vom stecker an die motor wand und vom kabel zum kühler und überall wo metal in der nähe ist. Beim normal fahren merkt mann so nix aber wenn ich den belaste dann zuckt der wild rum oder nimmt das gas erst später an als mir eigentlich lieb ist.So ich gehe mal davon aus das das nicht normal ist. Aber wieso zum teufel geht der funken vom Stecker an die motzorwand? Überall da wo metall in der nähe ist da springt der funken auch hin.......Bitte um hilfe, habe keine lust das mir die elektrik am a...geht....gruß Bela
-
Staräxle
- Beiträge: 63
- Registriert: So 17. Jul 2005, 21:08
Hallo,Staräxle is back from Hungary. "und siehe da die Isolierung ist zu lang von den Steckern."Also waren das die falschen Zündkabel und wenn man(n) nun die Isolierung kürzt dann ist das nur noch eine Iso und die lierung fehlt. Bei steigender Drehzahl (Last) steigt auch die Zündspannung z.B. auf 12 KV (12000 Völter). Also sucht der Zündfunke dann den einfachsten weg (wie Wasser) und da die Isoierung ja abgeändert wurde kann der Funke an der Isolierung vorbei auf Masse springen und sich abbauen (wenn Du Pech hast haut es Dir bei so einer Aktion auch das Steuergerät zusammen). Abhilfe:Neu Zündkabel und zwar die Richtigen. Ich empfehle Dir Originale denn die Zubehör passen oft nicht Richtig (wie bereits festgestellt) und heben meist auch nicht sehr lange.Staräxle, Du kürzt wohl auch ein Kondom wenn es zu lang? Aber aufpassen das die Isolierung nicht zu kurz wird