Import- Coupé: Inspektionen wann und wo?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Infidel
Beiträge: 18
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 10:55

Beitrag von Infidel »

Hallo Forum!nachdem ich nun rund vier Wochen mein Coupé besitze und ziemlich genau tausend Kilometer runter sind, stellt sich mir die Frage, wann mein Auto zum ersten Mal zur Inspektion muß.In meinem belgischen Serviceheft steht da was von Erstinspektion nach tausend Kilometern. Der Importhändler meinte aber zu mir, wenn ich mich recht entsinne, daß das für mich nicht gilt, ich könne mich an die Intervalle der deutschen Hyundai-Garantie halten. Eine Nachfrage bei einem Hyundai-Händler hier in der Nähe ergab aber, daß ich mich an die Intervalle in meinem Serviceheft halten müßte, da der Wagen ein Importfahrzeug ist und Hyundai die Garantie nur übernimmt, wenn die Bestimmungen von Hyundai aus dem Herkunfstland eingehalten wurden.Jetzt bin ich einigermaßen ratlos. Wer hat recht? Wie habt ihr es gehandhabt, bzw. welche Erfahrungen gemacht?Das zweite ist, ich würde am liebsten zu der freien Werkstatt meines Vertrauen gehen, wo ich schon sehr, sehr lange Kunde bin. Allerdings meinte man dort zu mir, daß ich u.U. meine Garantie verliere, wenn sie die Serviceuntersuchungen machen. Anderswo habe ich wiederum gehört, daß das mittlerweile keine Rolle mehr spielt, solange ich sie nur sach- und fristgerecht machen lasse.Ab da bin ich also komplett ratlos. Jetzt weiß ich weder wo, noch wann Beim Einlegen hakt bei mir übrigens manchmal der erste Gang. Ob sich das noch einspielt?Abgesehen davon habe ich aber verdammt viel Spaß an und mit dem Auto. Erst vorgestern stieg ich mit meiner Freundin ein und zwei Jungs, so um die 9-10, gingen gerade an uns vorbei. Der eine rief plötzlich "boah, was ist denn das für ein Auto?" Meine Freundin antwortete "ein Hyundai." "Ein Honda!" "Nein, ein Hyundai." Der andere war um das Auto rumgegangen und rief seinem Freund zu "ein Hyundai! Steht doch da drauf! Boah, der hat ja zwei Auspüffe! Sowas würde mein Papa nie fahren!" Beide liefen hinten rum und um ihnen eine Freude zu machen, ließ ich das Auto in dem Moment mit einem Grollen an Infidel
coupe--RD
Beiträge: 284
Registriert: Do 4. Nov 2004, 23:40

Beitrag von coupe--RD »

kannst zu jedem hyundai fritzen fahren und wann die erste ist kannst im heft ablesen. also du solltest dich immer an die angaben des heftes halten sonst können die dich wenn mal was icst dafür in die pfanne hauen!!!
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

hab ich anders mitbekommen, hab auch nen import, bei mir habense direkt die erste durchgestrichen. ich soll erst zur 12000km/1jahr inspektion gehen, ist in 5 wochen soweit. also mach ich das auch so. wie das jetz mit der freien werkstatt ist hab ich hier auch schonmal gefragt aber es schien keiner genau zu wissen, geh ich halt zu hyundai auch wenn die nich zu meinen favoriten zählen hier in solingen.
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE Anderswo habe ich wiederum gehört, daß das mittlerweile keine Rolle mehr spielt, solange ich sie nur sach- und fristgerecht machen lasse.Nur von Hyundai anerkante werkstatte werde anerkant fur wartung/reperatur wegen garantie behaltUnd man sol sich an das serviceheft halten, warum sol das sonst dabei sin ?Das heft sol ja auch eingetragen werden wen service gemacht worden ist und ist bei garantie oder verkauf ja wichtig das man das vorlegen kanPeter
Schraubi
Beiträge: 161
Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54

Beitrag von Schraubi »

Erstmal sollte das Fzg. in Deutschland zur Garantie angemeldet werden.Daraus ergibt sich wann Du zeitmäßig zu Inspektionen mußt.Entscheidend ist nicht Erstzulassung, sondern Garantiebeginn.Danach gilt alle 15.000km oder 12 Monate.Egal was im Heft steht.Lt. EU-Verordnung können Fzg. ab EZ 10/2002 eine beliebige Werkstatt aufsuchen, solange die Inspektionen nach Herstellervorgaben gemacht sind, und korrekt dokumentiert werden.Man darf sich aber nicht wundern, wenn der Händler bei Formfehlern empfindlich reagiert.
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Bei mir (ebenfalls Import) war auch die erste Inspektion durchgestrichen, wenn ich mich recht entsinne (habe das Heft leider nicht vorliegen).Was wirklich wichtig ist: laß nachprüfen, ob Dein Fahrzeug in die Hyundai-Datenbank aufgenommen ist, damit dort alle Informationen immer eingetragen werden (km-Stand, Inspektionen etc.). Das ist anscheinend alles zentralisiert - würde deswegen auch nur zu Hyundai gehen, wenn Inspektionen anstehen (zumindest solange Du noch die Mobilitätsgarantie hast). Ist Dein Fahrzeug nicht eingetragen, gibt es wohl auch Probleme bei Garantieansprüchen und dergleichen!
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

@infidelich fahr zwar einen französischen import, aber eu ist eu und bei meinem galt die 1000er inspektion nicht weil:-verkäufer hat mir bei übergabe gesagt daß die für mein coupe nicht gilt-in meinem serviceheft ist bei der 1000er eine fußnote die besagt daß diese inspektion nur für fahrzeuge bis bj.2003 gilt-in der hyundai-werkstatt hat sich keiner beschwert, als ich erst zur ersten inspektion bei 15000km gekommen bin, und man hat mir bestätigt daß dieser inspektionsintervall nur für fahrzeuge bis bj.2003 giltich würd mal sagen:vergiss die 1000er-inspektion, weil ich schätze mal daß dein coupe ein eher frisches baujahr hat...04 oder 05?! und schau mal in dein serviceheft ob da bei dir nicht auch die fußnote ist!greetz
ChaoGK
Beiträge: 593
Registriert: Do 16. Sep 2004, 11:49

Beitrag von ChaoGK »

Hi,habe auch einen Import. Bin zu einem Hyundai Händler gefahren, um genau diese Frage zu stellen. Hat mir gesagt, die 1000er Inspektion ist nich notwendig. Der hat mir dann mein Auto bei 15000 bei Hyundai Deutschland angemeldet, damit ich die Garantieleistungen bekomme.So, jetzt hab ich schon fast 29000 km runter und muss bald zur nächsten.Also lass Dein Auto erstmal bei Hyundai Deutschland anmelden
Infidel
Beiträge: 18
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 10:55

Beitrag von Infidel »

Danke euch allen! Auch mal wieder ganz besonders an Paladin für den Hinweis mit der Eintragung!@Ferry: Da könnte so eine Fußnote sein, aber weder mein Französisch, noch mein Holländisch reichen so weit, das erkennen zu können Nochmal danke für eure Hilfe!Infidel
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Gern geschehen! Viel Erfolg beim ersten Service!
Antworten