Ersatzschlüssel
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 5. Aug 2005, 12:17
Hallo miteinander,ich hab mir jetzt einen Accent 1.3 GLS zugelegt, 68 Tkm, Bj. 2000, und habe dazu 2 Schlüsselk bekommen - einer mit'm Plastikgriff und der andere nur Blech. Allerdings kann ich mit dem blechernen das Fahrzeug nicht starten - Wegfahrsperre will das nicht. Leider hab ich aber das Blechschildchen mit dem Keycode nicht vom Vorbesitzer - ob es bei Hyundai wohl trotzdem einen Ersatzschlüssel gibt? Darf garnicht dran denken, was passiert, wenn ich den einzigen funktionierenden Schlüssel mal verliere... cu,Ralf
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE in deinem fahrzeugschein steht eine nummer ...eine schlüsselnummer für dein auto Falsch.Der Schlüsselcode für die Schließanlage steht nicht im Fahrzeugschein, sonder im KFZ-Brief Seite 3 ganz unten QUOTE sonst hätte der hersteller nicht so ein geschiss mit dem lila master schlüssel und blechschildchen code nummer gemacht Richtig.Ohne ID-Key (so heisst der lila Schlüssel, und die schwarzen sind die Master) kannste dir soviele Schlüssel nachmachen lassen wie du lustig bist.Haste den ID-Key nicht mehr, heisst das für dich, neue Schließanlage, neues WFS-Steuergerät und neues ECM (denn das Passwort wirst du sicher auch nicht kennen). AaaaberDa dein Accent allerdings BJ 2000 ist, gehe ich davon aus, das es sich um einen Accent LC handelt, von daher ist es ausreichend, nur die Schließanlage zu erneuern oder auf eigene gefahr hin, einfach einen zweitschlüssel nachmachen zu lassen, da beim LC ein anderes WFS-System verbaut ist (SMARTRA) und keinen lila Schlüssel mehr bedarf wie die Fzg. bis 2000 mit Immobilizer-System alles klar soweit? mfg
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 5. Aug 2005, 12:17
Hi all,QUOTE Der Schlüsselcode für die Schließanlage steht nicht im Fahrzeugschein, sonder im KFZ-Brief Seite 3 ganz unten Ah, stümmt.QUOTE Ohne ID-Key (so heisst der lila Schlüssel, und die schwarzen sind die Master) kannste dir soviele Schlüssel nachmachen lassen wie du lustig bist....ohne daß die funktionieren würden, versteh' ich das richtig?QUOTE Haste den ID-Key nicht mehr, heisst das für dich, neue Schließanlage, neues WFS-Steuergerät und neues ECM (denn das Passwort wirst du sicher auch nicht kennen).wenn ich den Schlüssel verliere, meinst du sicher. QUOTE Da dein Accent allerdings BJ 2000 ist, gehe ich davon aus, das es sich um einen Accent LC handelt, von daher ist es ausreichend, nur die Schließanlage zu erneuern oder auf eigene gefahr hin, einfach einen zweitschlüssel nachmachen zu lassen, da beim LC ein anderes WFS-System verbaut ist (SMARTRA) und keinen lila Schlüssel mehr bedarf wie die Fzg. bis 2000 mit Immobilizer-SystemGenau, ist ein LC. Mit dem Blechschlüssel blinkt das Wegfahrsperrensymbol ein paarmal, läßt sich der Anlasser durchkurbeln, aber die Karre springt nicht an.QUOTE alles klar soweit? Nee, noch nicht ganz. Verstehe ich dich richtig, daß ich bei Hyundai für den LC Ersatzschlüssel kriege?cu,Ralf
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE ...ohne daß die funktionieren würden, versteh' ich das richtig? Ja. QUOTE wenn ich den Schlüssel verliere, meinst du sicher. Nein. Aber egal, da dies auf dein WFS-System nicht zutrifft. QUOTE Verstehe ich dich richtig, daß ich bei Hyundai für den LC Ersatzschlüssel kriege? Ja, und für dieses WFS-System bekommste den Ersatzschlüssel ausschließlich nur bei Hyundai. Jetzt alles klar? mfg
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
Hab bei meinen neuen Gt auch klein Blechcode mitbekommen. DUmme Sache das....! Aber bin zum normalen Schlüsseldienst und der hat den Schlüssel eins zu eins kopiert für unter 10€ ! Und lässt sich mit Motorstarten sowie Tür aufmachen........! Hat alles seine Vor- und nachteile. Wobei ich ganz glücklich bin. Da ich beim normalen Hyundai Händler ohne das Blechschild wohl keinen bekommen hätte! Naja weiss nich wie schwierig der Accent Schlüssel ist um ihn zu kopieren.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 5. Aug 2005, 12:17
Tja...nun hat sich das Problem auf ganz unvorhergesehene Weise gelöst - hab vom Vorbesitzer einen Anruf bekommen, daß er einen Reserveschlüssel in einem fetten Batzen Kitt unter der Stoßstange deponiert hat - hab 'ne Weile suchen müssen, aber er war tatsächlich noch da. Und da bleibt er jetzt auch erstmal. Danke euch auf jeden Fall!cu,Ralf
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:50
QUOTE (dl5mhk @ 10 Aug 2005, 02:55 ) Tja...nun hat sich das Problem auf ganz unvorhergesehene Weise gelöst - hab vom Vorbesitzer einen Anruf bekommen, daß er einen Reserveschlüssel in einem fetten Batzen Kitt unter der Stoßstange deponiert hat - hab 'ne Weile suchen müssen, aber er war tatsächlich noch da. Und da bleibt er jetzt auch erstmal. Wie war dein Kennzeichen?hach ist das geil