Scoupe Tachoscheibeneinbau

Antworten
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

dacht mir mal falls einer mal nicht genau weiß, wie man bei einem scoupe das instrumentenbrett und alles runterbekommt schreib ich mal ein how to, damit man(n) nix paputt macht also als erstes muss die mittelkonsole demontiert werden, damit man nacher an die schrauben des panels über dem getränkehalter besser ran kommt...[BILD]1213723297[/BILD]es genügt alles etwa 3-5cm nach vorne zu scheiben...danach geht es mit dem mittelpanel weiter....oder noch besser wer ein radio drin hat : erst das radio raus (wenn die kabel lang genug sind braucht ihr nicht alles abklemmen... bei mir gings so)soo weiter mit dem panel;)es ist an 4 stellen geclipt und an 2 stellen geschraubt (s.bild screws)VORSICHT: die clips brechen schnell oder gehen leicht iwo verloren[BILD]1213723691[/BILD]woow fast geschafft oder nee besser gesagt halbzeit:Dzieht jetzt die stecker von nebelscheinwerfertaste, heckscheibenheizung, warnblinker usw. abnun hab ihr wieder freie möglichket zu schrauben, ohne die stecker abzumachen geht es auch, wird aber sehr fuckelig jetzt ist nur noch die uhr und die taste für den kofferraum zu entfernen...danach nochmal kurz die schrauben von der lenksäulenverkleidung abmachen, damit man die verkleidung vom instrumentenbrett besser abbekommt[BILD]1213724173[/BILD]danach kann man alle schraube lösen um die verkleidung vom instrumentenbrett zu demontieren[BILD]1213723979[/BILD]und das untere bild zeigt dann schon wie man die instrumente herausbekommtACHTUNG: kabel sind sehr kurz (müssen mit etwas geschick vorher ausgesteckt werden) und intrumenteneinheit muss gerade herausgenommen werden(tachowelle)...in realität sieht das dann so aus, wenn man die ordnung nicht mag [BILD]1213724738[/BILD]weiter geht es mit den ziffernblätter...wie bekommt man die jetzt in das kombiinstrument???erstmal den gumminippel von dem reset vom tagestachozähler abziehen, dann das glas abnehmen... nun müssen iwie die zeitger runter...am besten mit fön, da das kunststoff so nicht so schnell bricht...ABER: bitte kein heißluftfön danach kann man die schrauben lösen und die neunen plasmatachoscheiben einbauen... hier und da noch ein paar löcher geschnitten und das ganze sieht dann so aus:[BILD]1213725056[/BILD]WICHTIG: erst anschließen und zündung einschalten... dann erst den zeiger aufsetzten und alles wieder verschließen, ansonsten gibt es bei dem dzm abweichungen von 2000-2500rpmwenn man dann noch strom für die plasmascheiben gefunden hat, nur noch in umgekehrter reihenfolge wieder zusammenbasteln:Dund dann wird man mit so einem anblick belohnt...[BILD]1206891944[/BILD]MfG Wolter
Manonic
Beiträge: 87
Registriert: Di 22. Apr 2008, 09:43

Beitrag von Manonic »

Coole sache für Noobs bestimmt net schlecht frag mich zwar grade warum du die mittel konsole abschraubst aber okay jeden das seine :-)Ja die plasmascheiben sind geil gibt nur leider keiner für den Turbo :-(Naja egal das heißt led´s einbauen :-)Aber sonst super erklärung ..
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

ja kleiner fehler von mirwar doch net nach hinten schieben sondern nach vorne das ganze ist nötig um diese schrauben(auf dem bild screws) zu demontieren(schraubenzieher ist zu lang und ansonsten hatt ich nur son kleinen dicken schraubenzieher) und dafür musst ich die mittelkonsole etwas nach vorn rücken...[BILD]1213723691[/BILD]MfG Wolter
Manonic
Beiträge: 87
Registriert: Di 22. Apr 2008, 09:43

Beitrag von Manonic »

Ja jeder wie er es mag ne nimmst du bit nimmst du Ratsche zack sind die schrauben weg mal kleiner tip von mir ;-)Oder anderer trick klickst die verkleidung wo aschenbecher und so drin ist hab drehst stück zu seite kommste auch wunderbar an die schrauben dran ;-)
Antworten