Tiburon GK - Türgriffe Wechseln..

Antworten
GK_SBG
Beiträge: 278
Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:48

Beitrag von GK_SBG »

Wie bereits im Titel erwähnt ändern wir heute die TürgriffeWas man dazu braucht: - Kreuzschraubenzieher- Schlitzschraubenzieher (so dünn und klein als möglich)- 14er Nuss mit Verlängerung (bin mir jetzt grad nicht ganz sicher.. denk aber es war eine 14er *ggg*)- Die Türgriffe und ca 45 Minuten ZeitKann man übrigens alleine umbauen.. aber manches geht halt zu zweit vielleicht einfacher.Gut fangen wir an (Seite ist egal):1. Den Griff mit der Hilfe von einem kleinen Schlitzschraubenzieher bei der Einkerbung oben anhebeln und dann kräftig ziehen bis er raus geht - Keine sorge da kann sogut wie nichts brechen,.. die kleine Eisenklammer muss nacher nicht wieder eingesetzt werden (wenn Ihr sie seht wisst ihr wovon ich rede *gg*) [BILD]1165774905[/BILD]2. an der Stirnseite der Türe die Kappen mit Hilfe des Schlitzschraubenzieher entfernen - Achtung die springen sehr leicht weg und sind dann wieder sehr schwer zu finden !! [BILD]1165774974[/BILD]3. Jetzt alle sichtbaren Schrauben entfernen - Hab hier alles schön markiert [BILD]1165774981[/BILD] [BILD]1165774975[/BILD]4. Das Element mit den Fensterhebern entfernen (Aushebeln - am besten oben) und dann von den Kabeln trennen.5. Jetzt die Türverkleidung von unten nach oben von den Klips trennen. (zu dir ziehen)6. Jetzt kann die Türverkleidung nach obenhin weg gehoben werden - Beim Türöffner auspassen das sie nicht hängen bleibt. Es geht einfacher wenn ihr den Hochtöner vorher auch aushebelt.. muss aber nicht sein.. sind ebenfalls nur gesteckt aber die Stifte können leicht brechen!7. Als nächstes kann die Schutzfolie (sofern sie noch vorhanden ist) entfernt werden. Ich hab bei mir das untere 1/4 übrig gelassen, damit noch ein teil des "Spritzschutz" vorhanden ist. Könnt ihr aber eigentlich auch gleich ganz wegreissen.. 8. Jetzt müsst ihr den Gummipfropfen entfernen [BILD]1165774977[/BILD]9. Wenn man durch die Löcher durchsieht, kann man schon die 2 Muttern sehen mit denen die Türgriffe fixiert sind. Diese müssen jetzt herausgenommen werden -> Mit der Ratsche + Verlängerung durchs loch durch und öffnen![BILD]1165774976[/BILD][BILD]1165774978[/BILD]Das ist jetzt der komplizierteste teil: 10. Schaut bei dem offenen Teil eurer Türe mal durch - hinauf zum Schloss - Dort seht ihr Stangen hin verlaufen die in dem Türgriff montiert sind. Diese sind mit einer Halterung befestigt die zuerst von der Stange weggedrückt werden muss und dann aus der Halterung herausgezogen wird. Seht euch mal den Türgriff an den Ihr schon habt.. (weiter unten hab ich ein Foto davon)11. Wenn die Stangen gelöst sind kann der Türgriff mit einem FESTEN Ruck nach Aussen hinausbefördert werden! Es geht einfacher wenn ihr das Schloss und den Türöffner IN DER TÜRE und NICHT AUSSERHALB befestigt bzw. auseinander baut.Das Schloss kann nun mit einer Drehbewegung aus dem Türgriff entfernt werden und in den neuen Türgriff eingesetzt werden.Jetzt den neuen Türgriff einsetzen (noch nicht fixieren nur mal reinsetzen)Dann gehts so los:1. Das Schloss in das Loch drücken und durch die Drehung fixieren, Jetzt den Türgriff einsetzten und dann mit der Halterung fixieren [BILD]1165774979[/BILD]2. Den Türöffner verbinden und mit der Halterung fixieren (der muss nämlich wie zuvor schon hinter dem Gestänge vom Schloss sein) 3. Türgriff fest reindrücken bis der Griff schön Sitzt und dann gleich mit einer Mutter festziehen, dass er gar nicht erst wieder rausspringt (zu zweit einfacher - alleine aber auch machbar )4. Probieren ob die Türe auf und zu geht (aber bitte bei offener Türe zuerst den Türgriff testen *lol*) Dann mal reinsetzen, Türe zu, zusperren, aufsperren und aussteigen. Wenns funktioniert hat weiterlesen, wenn nicht schauen ob alle Gestänge fixiert sind !5. Gummipfropf wieder auf das Loch6. Türverkleidung von oben herab wieder Aufstecken und Klips befestigen7. Alle Schrauben moniteren und Abdeckungen anstecken8. Innen-Türgriff aufstecken und Hochtöner wieder reindrücken falls er vorher demontiert wurde9. Fensterheber-Modul anstecken und reinsteckenFertig =)Jetzt das ganze Spiel auf der anderen Seite Wenn Ihr dann damit fertig seit könnte es dann so aussehen:[BILD]1165501958[/BILD] [BILD]1165780106[/BILD]Dank gilt natürlich wieder einmal Memberlein, ohne dem ich wohl die ganzen Schrauben nicht gefunden hätte
Zanst
Beiträge: 124
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 22:17

Beitrag von Zanst »

Sehr gut gemacht,habe das auch gemacht nach dem ich das gelesen habe Super
GK_SBG
Beiträge: 278
Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:48

Beitrag von GK_SBG »

freut mich geholfen zu haben =)
Antworten