Seite 1 von 3
Verfasst: Do 14. Apr 2005, 18:42
von CruizinKev
hat einer von euch schonmal die verkleidung der heckklappe des GK coupes abgehabt?hab da grad eben nur mal so geschaut, konnte 4 schrauben erkennen.. hab die gleich mal abgemacht, und ist jetz noch geklipst oder so... in der mitte is so ne rechteckiges deckelding, hab ich auch abgemacht, da seh ich jetz links und rechts jeweils son komischen klips... sieht irgendwie so aus, als könnte man den auf/zu machen (mit so ner art sicherung oder so) - stimmt das? wie bekomm ich die verkleidung da ab, ohne was kaputt zu machen?..und warum des alles? will den heckwischer abmachen... sieht meiner meinung nach besser aus ohne dem ding..... ich weiss ich weiss, dann kann ich ohne wischiwaschi hinten nichmehr sooo gut raussehen bei regen oder so.. aber mi EGAL!!! noch kein auto des ich gehabt hab, hatte nen wischer hinten, und bin immer gut ohne damit ausgekommen...........
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 16:03
von CruizinKev
...hat wohl noch keiner von euch gemacht? hmm.. naja, morgen hab ich ganzen tag zeit mal sehn ob ichs heile abbekomm.....
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 16:09
von Stiedel
Kev, Schrauben entfernen und einfach mut haben zum ziehen.
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 17:12
von CruizinKev
ja schon weiss aber garnich wie ich des ding gscheit anfassen soll.. is halt bisl "unhandlich" zum abbauen.. naja, werds schon schaffen irgendwie
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 18:07
von jojo
Wollte es auch mal probieren (wegen dem Klappern), das Teil ist aber bombenfest trotz entfernter Schrauben, wenn du Erfolg hast schreib Bescheid. Ich wollte beim Neuwagen nicht allzu grob sein.
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 19:24
von CruizinKev
so, habs vorhin nochmal probiert... ging schneller als ich dachte also man muss erst die beiden links u rechts länglichen verkleidungsdinger ab/aufklipsen (die seitliche jeweils an der scheibe sind), dann kann man das große unter teil genauso abklipsen... mit bisl ziehen und drücken gehts eigentlich sehr gut ab.dann einfach den scheibenwischermotor abstecken, den wischer von aussen abmachen und dann innen nach dem lösen der schrauben einfach raus damit.. vom baumarkt hab ich dann ausm sanitärbereich so nen edelstahl-deckel + gummidichtung gefunden, der einfach zu verschrauben is........noch was, das grosse plastikteil hat bei mir in der mitte ein längliches loch, ich schätze dass mein auto mal dort eine 3. bremsleuchte hatte, und später der vorbesitzer den heckspoiler nachgerüstet hat und dann die bremsleuchte innen hinter der heckscheibe einfach rausgenommen hat und halt so des loch jetz da is... sieht bisl beschissen aus, so mit "halber" verkleidung jetz.. hmm, mal was einfallen lassen.. so kann ichs nich lassen.. und ne neue verkleidung deswegen kaufen!? neeeeeeee........hier also bilder vom resultat (sorry, is nich geputzt - mach ich morgen erst )sieht doch jetz viiiieeel schööööner aus, ne?! P.S.: die rücklichter gefallen mir einfach nich.. des gelbe da is einfach ätzo! genauso die nebellichter... äääähhh!! will us-stoßstange menno......
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 19:39
von Krebskolonist
Hey Kev!was genau hast du in das Loch vom wischer gemacht(und woher,was gekostet)?!Ich würde das Teil bei meinem auch gern abnehmen,hab aber kein Geld ums zuspachteln und Lackieren zu lassen Das runde chrom Teil sieht bei dir ja ganz ok aus,aber ich glaub bei meinem J2(grün) siehts sicher nich so prall aus?!
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 19:54
von CruizinKev
des is so ein blindstopfen aus dem baumarkt (BAUHAUS).. is ausm sanitärzeug, is hinten/unten dran ne gewindestange, wo du von unten her besfestigen kannst mit mutter und unterlegscheibe.. kannste ja auch in wagenfarbe lackieren des ding, musst halt passenden lack holen dafür (spraydose bei hyundai bzw ATU?)....
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 19:59
von Krebskolonist
Ich hab noch nen bissl restlack da...gibts die Teile nur in chrom?das nimmt sicher die Farbe nicht ganz so gut auf...und mehrere grössen gibts da sicher auch noch?Müsste ich wohl erstmal die Lochgröße bei mir rausfinden?! Bin aber noch Leicht am überlegen...das Auto muss hauptsächlich funktionell sein ...die Heckscheibe ist bei mir relativ flach abfallend...wenns regnet sieht man sogut wie nichts mehr...