Seite 1 von 5

Verfasst: So 10. Apr 2005, 14:37
von ollehippe
Also ich hab die Nase voll von Hyundai es gibt keinen mehr!!! Hyundai ist nicht in der LAge die richtige Kopfdichtung zu bestellen, deshalb muß ich wieder bis Dienstag warten und ob die ne Dichtung paßt wenn nicht hab ich ne Problem. Der Meister von Hyundai meinte der Wagen ist ja so wieso schon totalschaden (nur wegen austauschen der Schaftdichtung und des Ventils)und dazu kam noch der Pony ist ja schon ausgestorben (bj 92)Jetzt muß ich mit Bahn und Bus zur Arbeit 1Strecke 2Std herzlichen Glückwunsch!! und das jetzt vorerst 2TAge!!

Verfasst: So 10. Apr 2005, 14:45
von Sebs_Coupe
RUHIG BLEIBEN!!!! Und wenn du dir ne andere Werkstatt suchst?? Gibt ja nicht nur die eine, oder??

Verfasst: So 10. Apr 2005, 14:47
von crazymgh
hallo!Erst mal Beileid, dass du dein Auto nicht rechtzeitig bekommst, aber glaubst du, dass das mit der Ersatzteilbeschaffung bei anderen Marken nicht genau so ist?Hab bei meinem S-Coupe auch 3 Wochen auf einen Satz Federn warten müssen, weil die in Österreich grad nicht lagernd waren.Vielleicht ist es anderen Marken nicht so arg, aber ich weiß, dass ein Freund, der für einen Passat Bj. 88 einen Türöffner brauchte, weil der abgebrochen war und der mußte auch 3 Wochen warten, weil der Teil erst in Deutschlad hergestllt werden mußte, weil er nicht mehr im Ersatzteilprogramm enthalten war.mfgcrazymgh

Verfasst: So 10. Apr 2005, 15:06
von ollehippe
Ich hatte bei Opel-E-Kadett ,Seat Ibiza ,Polo3 keine Probleme, konnte sogar auf dem Schrottplatz gehen und mir die Teile ausbauen.Ich warte auch fast 3 Wochen auf mein Auto. Da wo das auto steht der hat ne Werkstatt und er holt die Teile bei Hyundai denn bei den Ersatzteilgeschäften wie ATU oder so kannste vergessen.und das beste ist der Meister hat die Teile selbst bestellt!!!

Verfasst: So 10. Apr 2005, 15:12
von crazymgh
hallo!dass du solche Teile nur bei Hyundai und nicht im zubehörladen bekommst ist klar. das ist halt der nachteil eines herstellers, der keine produktion in europa hat.bei dir ist es halt blöd, weil du während der wartezeit nicht mit deinem auto fahren kannst, aber das ist kein grund hyundai zu verfluchen.dass es in D anscheinend einige händler und werkstätten gibt, denen nix an ihren hunden liegt hab ich schon bemerkt und was du so geschrieben hast ist das bei deiner wohl auch so, sonst wär nicht der spruch von wegen totalschaden gekommen. zum glück ist das bei uns anders! hab gleich mal 10% rabatt von meinen hyundai-händler bekommen, weil ich so lange auf meine federn warten mußte.mfgcrazymgh

Verfasst: So 10. Apr 2005, 15:57
von sensei
Kadett, Polo und Ibiza sind in .de auch n bisschen weiter verbreitet als n Pony bj 92, da is das kein wunder dass du da Teile aufm Schrottplatz bekommst.Und wie gesagt, nur weil da mal einer nich mit den Teilen rankommt is das kein Grund die ganze Marke zu verfluchen... Wär ja als wenn ich keine Dr.Oetker Produkte mehr kaufe nur weilse im Schlecker umme Ecke grad keine Salami Pizza haben.

Verfasst: So 10. Apr 2005, 16:23
von Automatik S-Coupe
Also meine Werkstatt bekommt alle Teile innerhalb von 24Stunden und dann auch die richtigen, wer weiß was der bestellt hat also lockerbleiben wir sind alle blos Menschen und machen Fehler

Verfasst: So 10. Apr 2005, 16:46
von ollehippe
@ Automatik S-Coupe dann sag mir mal bitte die Werkstatt!Locker bleiben??? ich muß 2Std mit der BAhn und Bus zur Arbeit fahren und das 1 Strecke*das ist übel*Also es gab von der Schaftdichtung 2 verschiedene und von der Kopfdichtung 4 verschiedene, *versteh ich überhaupt nicht, da der nette MAnn mein F.Schein vor sich liegen gehabt hat*

Verfasst: So 10. Apr 2005, 16:55
von crazymgh
hallo!das chaos mit verschiedenen ausführungen kenn ich aber mittlerweile auch schon. das dürfte am computerprogramm mit den teilenummern liegen.beim s-coupe gibts modelle mit externen zündverteiler (5 kabel), oder wie ich einen hab mit nur 4 kabel. geh hin, geb dem meinen zulassungsschein mit fahrgestellnummer und er gibt mir den satz mit 5 kabel . hat sich aber weder verschrieben, aber das kann das programm anscheinend nicht gscheit seperieren.hoffe, dass du hyundai fürs erste trotzdem treu bleibst, auch wenn du jetzt einen so weiten weg in die arbeit hast.mfgcrazymgh

Verfasst: So 10. Apr 2005, 16:56
von Automatik S-Coupe
Meine Werkstatt ist Hyundai Autohaus Bernhardt in Dresden vermutlich etwas auserhalb deiner reichweite...wenn er den Fahrzeugschein hatte dann muss er genau wissen was für einen Motor du hast und kann dann auch genau das richtige bestellen da kann es eigentlich nicht verschiedene geben und falls doch hätte ervilleicht mal nach dem Motorcode gucken müssen und dann anhand des code bestellen...