Seite 1 von 4
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 17:00
von marco220677
so ich glaub ich hab langsam genug an der optik und am fahrwerk meines gk 2.0 16v gemacht, jetzt soll auch die leistung dem aussehen entsprechend nachgezogen werden. darum hab ich mich mal bei nem tuner über einige leistungsteigenden maßnahmen und die dazugehörigen preise erkundigt.- Chiptuning von 143PS auf 159PS (incl. Montage + Garantie) 16PS, 499 Euro- Sportzündkerzen 4polig, 2-3PS a 7.99 Euro- Sportkat (Metalkat) 6 PS, a 359 Euro- Nockenwellen umschleiffen 8-9 PS, 399 Euro- Zylinderkopfbearbeitung (Einlaß + Auslaßkanäle) 10-12PS, 499 Euro- Prüfstandmessung (vorher + hinterher) 40 Eurowenn ich das alles auf einmal machen lasse und nur die minimal angesetzten ps-steigerungen zusammen addiere, komme ich auf eine leistungsteigerung von 42ps, oder kann ich das nicht so einfach zusammenaddieren? das sind ja bei 143 original-ps, eine steigerung um etwa 30%. ist das realistisch?wenn ich das alles einbauen und bei der firma machen lasse, haben die mir einen preis inklisive aller anfallenden neben- und montagekosten von 2199€ gemacht. ist der preis ok?kann ich die teile überhaut alle einfach so reibasteln lassen, oder hab ich noch was wichtiges vergessen, was auch gleich gemacht werden muss?so ihr experten, ich warte auf eure fachmänischen ausführungen.danke schon mal im vorraus, marco220677.
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 17:56
von Monty
Der Preis ist denk ich schon real-ob du ihn ok findest sit was anderes .Ich denke viel billiger wirst das bei nem Tuner der das ganze mit rechnung und gewisser Garantie macht nicht bekommen,aber eine Stange Geld ist das nat.schon.Das du die mehrleistung ganz so addieren kanst glaub ich nicht aber über 30 "richtige und merkbare" ps könntens schon sein da bei denen tuning methoden die du aufgeschrieben hast nicht nur die endleistung sondern auch das Drehmoment zwischendrin steigen sollte. Nur:mit offizieller Eintragung wirds wohl nix werden,solltest den sportkat also am besten unter dem hitzeschild des serienkats verstecken und sichergehen das die die Nockenwellen nicht so extrem machen das der motor nur über 1200U/min sauber läuft sonst fällts bei AU/TüV zusehr auf
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 17:56
von DJ-Senser
Ich glaub mal nicht das du so einfach 40 Ps aus dem Wagen kriegst - bin aber kein Experte und das sollten diese mal klären... Was ist mit der TÜV-Eintragung!? Besonders wegen dem Kat!?
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 18:04
von dl1982
Also das mit den Zündkerzen würde mich mal genauer interessieren was das für welche sind und ob die wirklich 3Ps bringen nur durch Zundkerzen kann ich ja gar nicht klauben! Und wie machen die das mit der Nockenwelle nehmen die die Serienmäßige und schleifen die da dran rum oder wie??
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 18:56
von Monty
Naja so ungefähr,da wird material aufgeschweisst dann wird die nocke auf das erwünschte Profil z.B. etwas mehr hub,längere öffnungszeit,geschliffen die oberfläche gehärtet,und gut.
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 19:13
von Kalle Wirsch
Hallo,vorab Ich Bin kein Experte!!!!!Habe allerdings den Motor schon getunt, siehe Klassisches Tuning.Mit dem Eintragen ,wenn man es beim Tuner macht müsste es keine Probleme geben ,soll bei Mir etwa300euro Kosten.Mit dem SportKat schaue mal bei Dir im Motorraum , der Orginal Kat ist direkt hinter dem Krümmer(Sieht aus wie Turbokrümmer2,0CVVTMotor)ist für Leistung nicht gerade günstig.Fehlt meiner Meinung nach noch eine Auspuffanlage & Fächerkrümmer.Schaue diesen Link:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/ ... m.MfGKalle Wirsch
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 20:24
von platinum
wie wärs mit einem Kompressor? Gibt ca. 50ps mehr... und vor allem DREHMOMENT! Habe auch einen für ein 2.0L GK bestellt, der kommt in einen neuen DEMO-Wagen rein.
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 20:47
von flow
ach marco,was hast du da nur für sachen vor?während andere clubmitglieder sparen um knapp an deine leistung zu kommen, setzt du die latte einfach mal höher,dass ist nicht fair *ghab aber auch schon gehört,dass es ab einer bestimmten %-ualen mehrleistung keinen oder nur sau schwer tüv gibt
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 20:48
von santa1
Hi,das sind wir wieder bei dem alten Thema, viel Leistung für wenig Geld, ich mein, wenn schon Zündkerzen angeboten werden, die 3 PS bringen, dann will ich von demjenigen, der die anbietet gar nicht mehr erfahren. Da würde ich am Tel. sofort auflegen, oder wenn ich persönlich bei dem bin sofort Kehrtwende u. ihm einen schönen Tag wünschen.Dann Prüfstandmessung 40 Euro , jeder Motor ist anders u. was hinterher rauskommt, weiß auch kein tuner, dann noch das mit dem Chip 16 PS mehr bei einem Sauger oder???Laß Dich nicht verarschen.....Nockenwellen, Kopf usw. ok, doch dann gehört der Chip auf dem Prüfstand auf diesen "gemachten" Motor abgestimmt auf Super plus, denn wer Tuning will, der sollte dann auch super+ tanken.Doch das mit dem Prüfstand dauert dann mind. 1/2 Tag vielleicht sogar ein Tag Prüfstand, weil dann eben probiert wird u. geschaut, welche Leistung wo u. welches Drehmoment, für was wird der Motor benutzt, wo soll die Spitze sein usw.Ich würde wenn, dann eher mit klassischem Tuning was machen, doch 42 PS mehr um das Geld, beim Sauger , näääähhh!!!Gruß
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 21:31
von Lynx ihr Freund
QUOTE (marco220677 @ 6 Apr 2005, 18:00 ) - Chiptuning von 143PS auf 159PS (incl. Montage + Garantie) 16PS, 499 Euro- Sportzündkerzen 4polig, 2-3PS a 7.99 Euro- Sportkat (Metalkat) 6 PS, a 359 Euro- Nockenwellen umschleiffen 8-9 PS, 399 Euro- Zylinderkopfbearbeitung (Einlaß + Auslaßkanäle) 10-12PS, 499 Euro- Prüfstandmessung (vorher + hinterher) 40 Euro *nase rümpf*ich habe (bis auf die PS-zahlen) 1:1 genau das gleich angebot, fürs Tuning meines SQP´s hier liegen!!ist dein angebot von B&S???