Spurverbreiterung
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Mit den Stehbolzen ist es so:Die Radmutter muß 6,5 mal festgedreht werden können.Das heißt bei einer 5mm Platte pro Seite /10mm Achse braucht man keine anderen Bolzen.Bei allem anderen schon.An der HA ist es nicht so schwierig austzutauschen, an der VA hab ichs noch nicht gemacht, soll aber problematischer sein.
-
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
Im Lieferumfang von meiner Verbreiterung sind die längeren Stehbolzen enthalten. Dazu müssen das Rad und die Bremstrommel entfernt werden, wies drunter aussieht kann ich noch nicht sagen, weils noch immer viel zu kalt ist, um am Auto zu arbeiten, und in die Garage komm ich nicht mehr rein... ich hab mich schon mal an Trommel versucht, sie aber nicht abbekommen.Wie das genau mit den Bolzen ist - ich dachte eigentlich die werden irgendwo durchgeschoben oder "eingeklemmt" ohne besonderes Werkzeug... wenn ich hier aber von einpressen lese bekomm ich Zweifel...@accent: versuchs mal bei Supersport, die haben mit Sicherheit ne Lösung. Ich finds nur schade, dass die ihren Katalog nicht online stellen, wirst ihn dir also besorgen müssen, oder mal ne eMail Anfrage starten.
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16
weiß zwar nicht genau wies beim accent aussieht, aber da es der selbe lk wie beim s-coupe ist schätz ich das es identisch ist.wenn man den reifen runter nimmt sieht man ja die originalen bolzen - hätt jetzt sicher keiner gewußt .um die zu tauschen muss man die trommel entfernen und die neuen einfach gegen die alten tauschen. pressen desshalb weil die nicht einfach zum raus ziehen sind sondern richtig rausgeklopft werden müssen und demnach die neuen auch reingeklopft werden müssen.die trommel kriegt man eh ganz einfach runter. in der mitte der trommel ist so ein messingfarbener deckel (zumindest beim s-coupe). wenn man den runter nimmt verbirgt sich dahinter eine sechskantschraube - die raus und die trommel geht ab.mfgcrazymgh
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
@accent: Der Lochkreis ist aber schon 114,3 bei deinem Modell! Denn 144,3 hat meines wissen kein Fzg typ.Die Stehbolzen auf der hi. Ache werden folgender maßen entfernt... Bremstrommel abschrauben, Radmuttern (von Stahlfelge) auf die Stehbolzen draufschrauben bis sie anstehen und dann im 90 Grad Winkel fest drauf schalgen so das sie nach hinten(zur Fzg mitte) durchgestoßen werden. Man braucht die muttern auch nicht raufdrehen nur falls man sie später nochmlas braucht ist es so besser, da man sich ohne Mutern bei draufschlagen das Gewinde zerstört! Das durch ein bisschen herumdrhen der Radnabre die bolzen heraus ziehen. Neuen Bolzen von inten reinstecken... 3 dicke Beilagescheiben auf den Bolzen drauf genben und dann mit einer Radmutter (WENN MÖGLICH VON EINER STAHFELGE, da die stärker sind als die Alufelgenmutter) und mit einem Schlagschrauber (geht auch händich nur braucht man da viel viel Kraft, zb Bremstrommel wieder aufsetzten voll auf die Bremsen steigen und dann mit einer Ratsche und langen Hebel) so lange im Uhrzeiger sinn drehen bis der Bolzen ansteht und schön auf der innenseite anliegt!CU
-
- Beiträge: 435
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 09:34