Seite 1 von 1
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 18:17
von Faoch
Also in die Haube kannst du so eine Lärmschutzmatte kleben, die dürfte eigentlich nicht so teuer sein, es gibt da extra Dämmmaterial für. Windgeräusche kannst du glaub ich nicht allzu viel gegen tun, außer daß du Schaumstoffmatten in die Türverkleidungen (aufpassen wegen Fensterheber etc.!!!) machen kannst und in die Kofferraumklappe. Hyundai hat glaub ich serienmäßig starke Windgeräusche, du könntest aber auch nochmal schauen, ob die Türen richtig "stehen" dadurch kann manchmal auch ein übermäßiges Windgeräusch entstehen.Viel Glück dabei!
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 18:43
von Rockstarrr
QUOTE (Faoch @ 5 Apr 2005, 19:17 ) Serienmäßig starke Windgeräusche *g* Gut, dass man dafür nicht auch noch extra bezahlt!!! Wär ja mal die totale Abzocke!
Verfasst: So 1. Mai 2005, 13:52
von Biglion
Also das Problem hat nicht nur der X-3 auch mein Lantra Kombi pfeift auf der Beifahrerseite ab 140km/h bin auch am grübeln was ich da machen kann, bei 160 ist wieder Ruhe aber ich kann doch nicht permanent 160 fahren Gruß Biglion
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 10:56
von ryu²°°°
hab mein auto komplett mit dämwolle isoliertder grund bei mir war, dass ich die rücksitzbank drausen habe und der lärm echt "ecklig" ist (vorallem beim regen)durch die dämmung geht es nun abervon vorne allerdings weiss ich auch nichtsaber so eine matte unter die haube würde ich keinesfalls machenwegen hitze.....
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 11:33
von DJ-Senser
Es kann sein, das euer Schwein pfeift... Ne, im Ernst, hatte damals Probleme mit der Dichtung des Spiegels - und dadurch pfiff der Spiegel ab ca. 120 hin und wieder...