Schaltknauf -> Größe der Schaltstange

My Home is my Car
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Ich will mir nen neuen Schaltknauf für Celine holen.Welchen Durchmesser hat die Schaltstange beim J2-Coupe??Und was mich noch interessiert, was habt ihr für einen Schaltknauf drin??Also an alle die, die nicht mehr den Originalen drin haben...
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE - Schaltstange ausbauen (2 Minuten), Knubbel abschleifen, allerdings rutscht dann die Schaltmanschette runterBei mein getz kunte ich der ring im manchette uber der knubbel drucken und knopf draufschrauben und naher die manchette uber den knubbel schiebenPeter
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Naja, das mit den Adapterringen und den Imbusschrauben weiss ich.Mir ging es eher um den Ring, der von unten noch rangeschraubt wird...Und wenn ich mir nen anderen Schaltknauf rantütel, wird die Schaltstange eh gekürzt...
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Wenn ich mir nen neuen Knauf hole, schau ich mir das Ganze mal an...Bei meinem SQP hatte ich die Schaltstange ca 5cm gekürzt, war ein geiles Schalten... Jetzt würd ich noch gerne wissen, was ihr für´n Knauf drin habt, wenns nicht der Originale is...
Thuroc
Beiträge: 75
Registriert: So 27. Mär 2005, 13:50

Beitrag von Thuroc »

QUOTE (Coupe @ 5 Apr 2005, 17:59 ) Tipp: Kürz die Stange nicht zu viel oder Du wirst bei jedem Gangwechsel an meine Worte denken wenn Du es doch tust :-) Warum sollte man Sie denn nicht zu viel kürzen ? Und ab wann denkst du wird es zu viel.Ich wollte ca. 5 - 7,5 cm kürzen lassen.
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

moin moin,ich habe diesen schaltknauf in meinem SQP:[BILD]1111480620[/BILD]ist von Titan-Tec und hat ca 20€ gekostet! ist auch einer mit diesen adapterringen und den imbusschrauben!! muss ca alle 2 monate die schrauben mal nachziehen, aber das ist nicht so das prob!!ich habe meine schaltstange um ca 7cm gekürzt! man soltle sie halt nicht zu kurz machen, da das schalten durch den kleineren hebelweg schwerer wird!! bei mir gehts aber noch relativ einfach und die schaltwege sind jetzt schön kurz
Antworten