Seite 1 von 1
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 12:37
von Maverick
Ja, kannst am besten mal das Getriebeöl wechseln lassen, dann schaltet er wieder butterweich!
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 16:17
von Back_In_Black84
Also Getriebe-Öl wird in der Regel so gut wie nie gewechselt, hat man mir letztens auch in der Werkstatt gesagt. Aber probieren kannst du's ja natürlich mal. Gibt da vielleicht auch noch so Additive, die man zum besseren Schmieren dazugeben kann.Das mit der Rückwärtsgang ist wohl "normal" oder ne Art Hyundaikrankheit - ist bei meinem X-3 so, genauso auch schon beim Coupe J2 und RD gemerkt.Musst den Rückwärtsgang einlegen, und wenn du merkst, dass er nich ganz drin ist, den Schalthebel zurückdrücken und langsam die Kupplung kommen lassen. Dann rastet der Rückwärtsgang bei mir immer schön ein. GrußMichi
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 21:51
von Sandra
QUOTE (Back_In_Black84 @ 5 Apr 2005, 17:17 ) Also Getriebe-Öl wird in der Regel so gut wie nie gewechselt, hat man mir letztens auch in der Werkstatt gesagt. Guckt mal in eure Handbücher, welche Wartungsintervalle da drinstehen. Bei mir sind´s alle 40k, und das macht durchaus Sinn. Ich würd´s sogar eher, bei einem älteren Auto, alle 20k machen.Man muß sich ja mal überlegen, wie stark das Getriebe beansprucht wird. Motoröl wechselt man ja auch zweimal im Jahr, und man sollte dabei das Getriebe nicht vergessen.Wenn mein neues reinkommt, wechsel ich in Zukunft das Öl einmal im Jahr *schwör* hab kein Bock auf krachende Synchronringe.
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 06:22
von Schraubi
Hallöle!Atos mit SAT hat einen Piezoquartz im Schalthebel, der dafür sorgt, daß beim schalten der Kraftschluß unterbrochen wird. Versuche mal beim schalten den sHebel oben etwas mehr "zu kippen". Kann sein daß der Schalter nicht richtig arbeitet. BEi SAT ist aber auch die Kupplung relativ schnell verschlissen..... Dann gibt es da auch Probleme. Auf keinen Fall ein Lernprogramm fahren!!!!!!LG aus Köln
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 12:02
von Back_In_Black84
Also ich hab gestern nochmal bei meinem Händler angerufen und nochmal nachgefragt.Also Getriebeöl, so hieß es, wird bei Hyundai i.d.R. NICHT gewechselt, weil das ganze ein "geschlossenes System" ist (...), wird aber bei Inspektionen und jenseits der 100Tkm immer mal kontrolliert, dass auch noch genug drin ist.So sagt's mein Händler...Aber schaden kann so ein Wechsel ja auf keinen Fall!
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 12:15
von Getzke
QUOTE Man muß sich ja mal überlegen, wie stark das Getriebe beansprucht wird. Motoröl wechselt man ja auch zweimal im Jahr, und man sollte dabei das Getriebe nicht vergessen.Motor und getriebe ist gans was anderesMotor kommen verbrennungsteile und und in oil und bei ein getriebe nichtDabei ist getriebe oil dicker und bekomt auch nicht so hohe temperaturen wie motor oilDaher wirt fast nie getrieben oil neu gemachtPeter