Seite 1 von 2
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 08:37
von Mülli
Moin...ich hab solche häßlichen TrimLine Streifen am Accent kleben... Will die ab haben. Also hab ich gestern mit einer Seite angefangen... Hab ein HeißluftFön genommen, Verdünnung und n Tuch. Die Streifen gingen einigermaßen "leicht" ab, aber die Kleberreste waren ne Qual... Nun muss ich ja noch die andere Seite machen... Wie bekomme ich das am besten runter (Hab gestern 2Std. für 1 Seite gebraucht...)Hat jemand Vorschläge?
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 08:46
von Hotte F aus B
QUOTE (Mülli @ 5 Apr 2005, 09:38 ) Moin...ich hab solche häßlichen TrimLine Streifen am Accent kleben... Will die ab haben. Also hab ich gestern mit einer Seite angefangen... Hab ein HeißluftFön genommen, Verdünnung und n Tuch. Die Streifen gingen einigermaßen "leicht" ab, aber die Kleberreste waren ne Qual... Nun muss ich ja noch die andere Seite machen... Wie bekomme ich das am besten runter (Hab gestern 2Std. für 1 Seite gebraucht...)Hat jemand Vorschläge? Nimm auf keinen Fall Verdünnung,sondern Selicon Entferner dafür.Mit Verdünnung versaust Du Dir den Lack.Machste etwas warm mit den Fön,popelst die Steifen ab,und den Rest machste mit Seliconentferner ab
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 08:49
von DJ-Senser
Selicon kenn ich zwar jetzt nicht, aber es gibt überall Klebstoffentferner bzw. Resteentferner. Verdünnung - dein Lack wird danach ne gute Polierung brauchen...
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 09:02
von Mülli
Als die eine Seite fertig war bin ich gleich zum waschen schön mit Heißkärcher, der Lack hats wohl überlebt... Aber danke, Verdünnung werd ich wohl für die andere Seite nicht mehr nehmen...
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 09:09
von accent
Halloda gleiche hatte ich auch bei meinem accent ( schrift züge am heck ) habe auch versucht es mit dem fingernagel weg zu kratzen kannst du abhacken.Dann ist mein lacker vorbei gekommen und hat gemeint " wart mal jung ich hab da was für dich" 5 minuten später kam er aus seiner garage und hat einen akku schrauber mit einem aufsatzt mitgebracht. Hat ausgeshen und sich auch angefühlt wie ein radiergummi , der hält das sind ran und ungelogen in nicht mal einer minute hat der die aufkleber runter gerubbelt.Geh mal zu ner lackiererei und frag mal nach so einem teil , daß ding ist gold wertMfgAccent
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 09:19
von LordKräh
des stimmt.. da gibts wirklich son teil.. hatte sowas damals in meiner lehre öffters in den händen gehabt.... geiles ding, ma fragen ob jemand weiß wie fach bezeichnung ist...
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 09:19
von Accent Turbo
Nimm einen Fön dazu erwärme die Aufkleber schön und ziehe sie dann langsam runter ! Restliche Spuren mit Silicon Entferner ( wie schon gesagt) entfernen!Geht eigentlich ganz gut mußt halt damit rechnen das Spuren bleiben Ausbleichungen !
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 10:25
von Granni.S
erstmal fön dann zahnseide da sind nicht mehr so viele reste man kommt gut dahinter lang. aber das mit dem "radiergummi" würde mich mal interessieren. hoffentlich rücken die das mal raus. kommt mal mit der genauen bezeichnung rüber.
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 11:51
von MILKA-ACCENT
nimm aufkleber entferner. is ne weiße flasche mit nem roten deckel. ist von meleruid und gibts bei obi