Seite 1 von 3
Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 09:07
von Sucatan
Hallo zusammen,bei meinem Coupé RD steht im Handbuch und auf einem Kleber bei der Fahrertür, dass ich 2.1 bar in die Reifen einfüllen muss. Nun ist mir aufgefallen, dass die Mechaniker bei einer Inspektion immer viel mehr reinpumpen (2.5 bar). Neulich an der Tanke war ich am Luftdruck kontrollieren und und wurde daraufhin von einem Mann angepsrochen, der sagte ich solle 2.5 bar einfüllen. Er sei Mechaniker und und weiss von was er redet. Ich habe mal gelsen, dass ein bisschen mehr Durck (0.1) den Verbrauch senken soll aber grad 0.4 bar merh. ist das nicht schädlich für den Reifen. Hat man da nicht auch einen schlechteren Fahrbahnkontakt?Nun meine Frage an Euch: Wieviel Luft habt ihr in den Reifen?
Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 09:13
von Lynx ihr Freund
hi,also ich fahre bei 195/50R15 vorne nen druck von 2,5 und hinten 2,4 bar!! wenns kälter ist, fahr ich auch 2,8 und 2,7!!je wärmer es wird, desto weiter geh ich mit dem druck nach unten!! werde heute auch auf 2,3 und 2,2 absenken!!
Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 09:44
von DJ-Senser
QUOTE (Lynx ihr Freund @ 4 Apr 2005, 10:14 ) hi,also ich fahre bei 195/50R15 vorne nen druck von 2,5 und hinten 2,4 bar!! wenns kälter ist, fahr ich auch 2,8 und 2,7!!je wärmer es wird, desto weiter geh ich mit dem druck nach unten!! werde heute auch auf 2,3 und 2,2 absenken!! Und warum?! Ich fahre 0,1 Bar über dem was im Handbuch angeben ist..
Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 09:54
von Mülli
Ich hab gelesen (ADAC) das 0.2 Bar mehr den spritverbrauch um 0.6L/100km senken soll. Hab aber auch gehört das man das bei Breitreifen nicht machen soll da diese dann ungleichmäßig abefahren werden. Aber bei normalen reifen reduziert sich dadurch der rollwiderstand->weniger Kraftsoffbedarf. Is aber so gering das man immernoch guten/außreichenden Fahrbahnkontakt hat...
Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 10:18
von Pitt
Also ich fahre mit allen Autos die ich bisher gehabt habe immer so 0,2 bis 0,3 Bar mehr(Bitte immer bei kaltem Reifen messen) .Das hatten wir früher mal so gelernt.Bin damit nie schlecht gefahren......
Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 10:46
von Thuroc
Hmmm, ...hab eben mal in dem Chrysler meiner Mutter gemessen, ....... 1,6 Bar Ich hab aber ebenfalls "normalerweise" immer 0,2 Bar mehr drin. Bei Langstrecke nehm ich dann im Sommer meist wieder raus.
Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 10:53
von Sucatan
Also bei mir sehen die vorderen Reifen mit den empfohlenen 2.1 bar immer so aus, als wenn zu wenig Luft drin wär...Letztes Jahr war ich an einem Schleudertraining und hatte enorme Probleme den Wagen wieder unter Kontrolle zu bringen. Der Kursleiter vom Kurs hat gemeint, dass es nicht am Können liegt sondern an meinen Reifen. Die hatten aber genug Profil drauf, könnte es auch am zu hohen Luftdruck gelegen haben?
Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 11:59
von Faoch
Also ich fahre vorne 2,2 und hinten 2,0, das hat bisher immer gut geklappt. Bei weiten Strecken wie zum Beispiel zu unseren Treffen fahre ich ihn aber auch bei 2,3 und höher.
Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 12:14
von emphaser
Also ich fahre auch mit 0,1 mehr auf den Reifen als das es im Handbuch steht! Da macht man auf keinen Fall was falsch mit! Maximal 0,2 drüber denke ich mir mal so!Mfg Mathes
Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 12:20
von Lynx ihr Freund
QUOTE (DJ-Senser @ 4 Apr 2005, 10:45 ) Und warum?! Ich fahre 0,1 Bar über dem was im Handbuch angeben ist.. weil sich bei warmen wetter die luft ausdehnt (auch immer reifen) und sich er druck dadurch schon von alleine erhöht!!!deswegen fahre ich im winter viel druck und im somemr dementsprechend wenig! meine reifen nutzen sich dadurch auch nicht schlechter oder besser ab!! ist schön gleichmässig!!diesen "tick" mit dem luftdruck zu "spielen" habe ich noch vom kart fahren!! da ham wa auch bei jedem rennen rumgespielt!!