Sitzbezüge?
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49
QUOTE (Team-Hyundai @ 31 Mär 2005, 23:18 ) Hallo,es gibt Passformbezüge, wird für und vor allem von Hyundai aber sehr schwer und meist kostet ein guter Satz solcher Bezüge auch um die 100 Euro, dafür sieht man es den Bezügen aber nicht an, das es welche sind, je nach dem wie Du sie einsetzt, ich habe dafür früher mal die Sitze ausgebaut und zerlegt um die neuen Bezüge wirklich perfekt anzupassen. Aber: Warum machst Du es nicht wie ich es voraussichtlich dieses Wochenende machen werde? Einfach die alten Bezüge runter (die sind glücklicher Weise relativ leicht eingehakt), einmal bei 30 Grad von Mutti in der Maschine durchwaschen und dann ab zum "Schlecker", da gibt es für 4,99 Euro echte Textilfarbe, ich würde schwarz nehmen, das überdeckt ALLES, heller Färben als der Bezug schon ist, geht nicht, müsste man bleichen und das kannst Du knicken. Pro Bezug vorne samt Kopfstützenbezug nimmst Du eine Packung Farbe und Salz (einfach eine Packung 500 Gramm aus`m Aldi), färbst dann GENAU nach Anleitung, Muttis Waschmaschine geht davon nicht kaputt, wird nicht versaut oder färbt nachfolgende Wäschen ein! Für die Rückbank inkl. Stützenbezug (so vorhanden) nimmst Du 2 Packungen. Unbedingt nach dem Färben noch einmal durchwaschen mit wenig Waschmittel bei 30 Grad, trocknen lassen, wieder einbauen: Fertig! Für ca. 20 Euro und ein wenig "do it your self" hast Du neue Bezüge, die es so nicht gibt und die GARANTIERT zu 100% passen :-)Viel Erfolg! Hey das ist ja ein toller Tip.Leider für mich nicht anwendbar......bei zwei kleinen Kids muß das Autopolster einiges erdulden .............wollte halt um das originale Polster zu schonen ein paar Sitzbezüge drauf machen. Nur wie gesagt wenn die Dinger zu groß sind, dann sieht das sowas von Schei..... aus. Mein Gedanke war das vieleicht sich jemand schon Sitzbezüge gekauft hat und diese einigermaßen passen.Die Sitzbezüge von Obi kann ich wieder zurück bringen und wenn ich welche von Ebay versteigere ist das zurückgeben nicht immer so einfach(falls es nicht passt)Dein Tipp bezüglich des einfärbens der Sitze ist super (leider für andere),Vielen Dank an alle für die Mühe.Gruß Pitt(demseinlantrajetztzulaufenscheint)
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49
QUOTE (rob84 @ 31 Mär 2005, 20:46 ) Also hab auch bei ebay super schöne bezüge gefunden, guck ma in meine galerie Hey sowas suche ich kannst Du mal sagen von welchem Verkäufer und wie die Sitzbezüge heißen oder vieleicht ne aktuelle Auktion????Und ganz wichtig wie war denn der preis????Fragen über Fragen..................Danke schon mal für die AntwortenGruß Pitt(derauchsolchesitzbezügehabenwill)
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
@ rob: sind das Bezüge oder Auflagen?Ich find, Auflagen sind eine gute Alternative zu Bezügen. Die sind meist etwas dicker und wirken dadurch hochwertiger. Bei Eufab hab ich kürzlich schöne gesehen , so welche hätt ich gern. Leider liebe ich meine Sitze, deshalb brauch ich keine.@ Pitt: bei Atu kann man die sich auch maßschneidern lassen.