Seite 1 von 2

Verfasst: Do 24. Mär 2005, 19:56
von sziegler
habe von Jackdaniels die Alus bekommen, leider hat er das TÜV-Gutachten nicht mehr gefunden aber er hat mir die Anbauabnahme von seinem Lantra mitgegeben wo die KBA und die Rad-Nr. drinnesteht. Ich nun hinne zum TÜV und hab dem Typen den ganzen Scheiß erklärt. Er nachgeschaut und gemacht und getan und nix. Am Ende hat er auf den Fritzen vom TÜV aus Chemnitz gemeckert das er die Gutachten-Nr. nicht eingeschrieben hat.Ich war aber auch nicht untätig und hab dem TÜV-Süd ne Mail geschickt und das als Antwort bekommen:QUOTE Sehr geehrter Herr Ziegler,da Sie für Ihre Felgen vom Hersteller keine ABE mehr bekommen können, gibt es für Ihr Problem folgende Lösung:Mit Hilfe der Fahrzeug- und Reifendaten können wir nachvollziehen ob die Rad/Reifen-Kombination  für Ihr Fahrzeug geeignet ist und welche Auflagen einzuhalten sind. Der Sachverständige  vor Ort kann  dann eine entsprechende Anbauabnahme durchführen. Die ABE dürfen und können wir an dritte nicht  weitergeben ,da diese nur als Mikrofische vorliegt.Soll ich das nun ausdrucken und dem TÜV-er unter die Nase halten wegen der Eintragung? Zur Not kann der ja dann bei dem netten Herrn anrufen, Tel.-Nr. hab ich.Und als zweites bedeudet das eine Einzelabnahme?

Verfasst: Do 24. Mär 2005, 20:08
von X Bassman
Laß die beiden mal miteinander telefonieren, man sollte doch meinen das 2 "Beamte" das geregelt kriegen.

Verfasst: Do 24. Mär 2005, 20:21
von sziegler
Sollte man meinen, ich hatte das Gefühl der Typ heute hatte keine Lust mehr zu suchen.Zitat zum Wekstattmeister: "Da muß er warten, da ist sowieso kein Geld zu verdienen" Zitat Ende.Super sowas, ich hab aber auch den Nachfolger von Stinnes(Reifendienst), in dessen Auftrag die Felgen gebaut wurden, angesprochen und der hat ne Rundmail an die anderen 299 Filialen geschickt. Vielleicht hat der ja was erreicht das erfahre ich am Dienstag.

Verfasst: Do 24. Mär 2005, 20:46
von X Bassman
Versteh schon das du da verärgert bist. Sind schon lustige Typen beim TÜV, mit ihren ganzen Vorschriften und Auflagen. Ich drück dir die Daumen für Di.

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 07:40
von Sandra
Was ist denn bitte ein Mikrofisch, und seit wann kann man beim Hersteller keine ABE nachbestellen??So ein Schwachsinn. Für 25 Euro kriegst Du die ABE entweder vom Hersteller, oder, wenn´s den nicht mher gibt, direkt beim KBA.

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 09:43
von Automatik S-Coupe
Mikrofish bedeutet das der Tüv es eben nur auf Mikrofilm in seinen Unterlagen hat damit kann er es auch nicht kopieren...

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 09:46
von Sandra
Ach so.. danke! Nichts desto trotz MUSS der Hersteller eine ABE haben, und muß die auch rausrücken, wenn man eine haben will. Und wenn nicht- wie gesagt, KBA!

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 16:58
von sziegler
@Sandra: Das Prob ist das die Felgen für Stinnes gebaut wurden und die auch die Lizenz für die Felgen haben, der Knackpunkt ist aberStinnes gibt es nicht mehr!!!!

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 17:18
von Sway_Bar
Das ist aber trotzdem nur halb so wild. In den Felgen ist die KBA Nummer ganz sicher eingeprägt. Damit meldest du dich dann direkt beim KBA.Bei Herstellern, die nicht mehr auffindbar sind, erstellt das KBA eine Kopie des Gutachtens. Dieser Service ist sogar kostenlos. Leider kann es mittlerweile passieren, dass trotz Gutachtens die Abnahme verweigert wird. Denn seit dem 1. Oktober 1997 muss der Hersteller durch ein Qualitätssicherungssystem nachweisen, dass die Anbauteile von gleich bleibender Güte sind. Wurden die Betriebe nicht zertifiziert oder die Zertifizierung nicht auf dem Gutachten vermerkt, verweigert die Prüfstelle seit dem 1. Januar 2002 den Eintrag in die Kfz-Papiere.Ansprechpartner beim KBAFrau Häuser-Hilbig, Tel. 0461/ 316 16 52, Fax: 0461/ 314 17 48Frau Meier, Tel. 0461/ 316 15 14, Fax: 0461/ 314 17 48Frau Artz, Tel. 0461/ 316 17 91, Fax: 0461/ 314 17 48Gruß,Marc

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 17:43
von sziegler
@Sway_Bar: Dem KBA hab ich ne Mail geschickt aber leider noch keine Antwort bekommen.