Seite 1 von 2
Verfasst: Di 22. Mär 2005, 23:56
von P-A-L-A-D-I-N
Habe heute gehört, daß gute H7-Lampen heller sind als Xenon...Konnte das irgendwie kaum glauben, aber meine Quelle ist nciht gerade ein Schwätzer, sondern hat eigentlich immer ganz gut Ahnung von Auto-Sachen. Könnt Ihr mir dazu Näheres sagen, vielleicht sogar Daten / Diagramma dazu liefern? Auch über ein paar allgemeine Infos zu Xenon bzw. für einen Vergleich zwischen Xenon und normalem (H7-)Licht wäre ich dankbar.
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 00:09
von X Bassman
Xenon bietet mehr Reichweite und bessere Fahrbahnausleuchtung. Diagramme kann ich dir keine liefern, aber ich hab ja Augen im Kopf. Bin jetzt ein paar Monate mit dem Winterauto gefahren (ganz normales gelbes H7 Licht) , und wenn man dann mal beim Kumpel im Audi oder BMW mitfährt (Fahrgemeinschaft, wechselt wöchentlich) , sieht man dann den sehr großen Unterschied. Vor allem im Winter (ist ja oft genug dunkel). P.S. Irgendwelche Angaben über Helligkeit der Birnchen bringen dir nicht viel. Kommt ja auch auf das Auto an, den Scheinwerfer usw.....
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 12:02
von Back_In_Black84
QUOTE (P-A-L-A-D-I-N @ 22 Mär 2005, 23:57 ) Habe heute gehört, daß gute H7-Lampen heller sind als Xenon... Sollen das zugelassene H7-Lampen sein?Gibt ja diese Xenon-Nachahm-Teile für paar Euro: Die gibts einmal mit 60 Watt (so wie sie auch zugelassen sind) und (meiner Meinung) nie an echtes Xenon rankommen,aber dann gibts ja noch die 100 Watt Lampen, die nicht erlaubt sind - aber bei denen könnt's schon sein, dass die mit Xenon gleichziehn.
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 12:24
von X Bassman
Vielleicht gleich hell wenn man aus nem halben m Entfernung vor dem Scheinwerfer kniet. Aber das hat mit Fahrbahnausleutung und Reichweite wirklich nix zu tun....
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 12:50
von Andy Y
QUOTE (Team-Hyundai @ 23 Mär 2005, 00:43 ) Die Helligkeit einer Lampe hat rein physikalisch nichts mit der Ausleuchtung zu tun, es kommt auf viele Faktoren an. Nimm ein einfaches Beispiel: Richte ein gutes Mittelklassefernrohr auf den Mond bei klarem Wetter und nun nimmst Du einen Mittelklasse Laser und schießt ihn Richtung Mond. Unter guten Bedingungen könntest Du irgendwann rein theoretisch den roten Punkt auf dem Mond sehen, dennoch ist der Laser ja nun nicht wirklich dazu geeignet, eine Straße auszuleuchten. Und nun richte mal einen BMW oder Audi oder sonst einen Wagen mit Xenons Richtung Mond und suche nach dem Lichtkegel: Da kannst Du lange, sehr lange suchen... Zwar ein sehr "wackeliges" Beispiel, aber immerhin Du kannst auch mit Infrarotbeamern und passenden Monitoren in der Dunkelheit weiter gucken, als die besten Xenons es könnten - Und das obwohl Du mit normalen Augen überhaupt was sehen würdest, weil: Infrarot ist für Deine Augen nicht sichtbar.Licht und seine Ausbreitung und Eigenschaften sind so relativ, wie die Zeit. Wie meinte schon Einstein: "Eine Minute ist immer eine Minute - es kommt nur darauf an, auf welcher Seite der Klotür man sich befindet!"In diesem Sinne... Ich kommentiere mal nicht Allerdings kann selbst Einstein nicht wiederlegen das 30 Watt dunkler sind als 100 Watt!Also im Ford Puma sind H7 verbaut. Leuchten ganz normal wie jedes andere Auto. Könnte nicht sagen das die heller oder weißer als Xenon sind. Bislang ist mir kein Licht bekann, welches denselben Effekt hat wie Xenon (von den zugelassenen Leucht fürs Abblendlicht) . Diese Biolichter habe ich allerdings noch nicht gesehen.
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 16:43
von P-A-L-A-D-I-N
Ich habe ja die sogenannte "Polizeischocker" drin - haben E-Prüfzeichen, allerdings ist diese Sache wohl nicht ganz sauber... Wahrscheinlich haben die Dinger doch ein paar Watt mehr als erlaubt. Ist halt die Frage, ob diese Dinger die Fahrbahn besser ausleuchten / heller sind als normale Xenon-Lichter. Aber Ihr scheint ja alle zu meinen, daß Xenon immer heller ist?Obwohl Xenon, wenn ich das richtig verstanden habe, nur 30W hat?Noch eine Frage zu Xenon speziell: da gibt es ja verschiedene Versionen (6.000K und 10.000K bei Sharkracing z.B.) - welche Version davon wird denn auf deutschen Straßen gefahren bzw. entspricht in etwa dem deutschen Xenonlicht?Hier der Link zum Shark-Xenon: klick
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 16:51
von Andy Y
Also die 30 Watt von mir waren nur so daher gesagt.Die Temperatur sagt was über die Farbe aus, je höher desto blauer. Also 10.000 müßte schon im so ziemlich blauen Bereich liegen. Normalerweise so zwischen 6000 - 8000.
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 16:59
von P-A-L-A-D-I-N
Aber blauer ist nicht gleich heller?Wie heiß werden die Dinger denn? Und weißt Du, wie viel Platz dieses ganze Xenonkit im Motorraum benötigt? Bin z.Z. am Überlegen, mir das Kit noch mitzukaufen, so billig werde ich das ja nicht mehr bekommen - außerdem würde das Kit die Kosten für ein Apache-Set auffangen und somit auch den Sammelkauf preismäßig stützen.
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 17:06
von Andy Y
Also 10.000 dürfte zu blau sein. Hell dürfte es auch sein. Aber da würde ich auf ein deutsches kit zurück greifen, die liegen bei 250-300€. Sind ganz klein die Teile.