Seite 1 von 3

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 18:25
von LordKräh
hi leute, da gabs mal ne möglichkeit bei S-Coupe GT benzinpumpe zu prüdfen..wie ging das noch mal? oder gabs da nicht mal anleitung in english?? inter? hast du mir das nicht schon mal gezeigt???thx and greetz

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 18:38
von New INTERCEPTOR
Es gibt im Motorraum eine Prüfanschluss wo Fuelpump oben steht...da musste einfach Spannung anlegen dann sollts gehn...habs noch nie versucht aber so sollts klappen! Falls deine Def. ist PM an mich! ;-)Sicherung checken nicht vergessen!!! ISt im Fußraum auf der linken Seite!CU

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 18:55
von LordKräh
nein, das ist viiiiel zu kompliziert...meine karre gibt den geist auf...ist sehr schwer zu erklären,angefangen hats mit qualmen und hohen sprit verbrauch, dazu kam diese unregelmässige leerlauf. seit ca. 2h ist es extrem geworden.. sobald ich gas leich antippe, bockt die karre total, drehzahl ist absolut unregelmässig, es qualmt und stinkt, und es hört sich im motoraum ganz komisch an.. so als ob... ich kanns gar nicht erklären....war beim bekannten in freien werkstat, er hat es sich mal kurz angeschaut, bzw. angehlört, und er meinte es könnte spritpumpe oder auch benzinfilter sein...hört sich derb an benzin versorgung oder elektrik bzw. zundüng...komischerweisse ist es , wenn man es dann schafft, ihn durchzutretten ih hohen drehzahl bereich gar nicht so schlimm... es geht halt... und wir wissen nicht wo wir anfangen sollen zu suchen.. deshalb wollte ich morgen neuen spritfilter besorgen und dann auch pumpe prüfen lassen...aber glaub net das es damit gewesen ist..anderer bekannter meinte, da es dazu noch nach verbrante gummi stank, es könnte sein dass der zahnriemen übergesprungen ist...hab schon kopfweh vom nachdenken, ich weiß net was ich machen soll.... grrrr

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 01:54
von SilentGod
vill is das jetzta eine blöde frage aber schon mal die zündkabeln/kerzen überprüft?? hatte dieselben symtome bei durchgeschossenen zündkabel mfg SilentGod

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 06:24
von Lynx ihr Freund
wegen benzinpumpe testen, kannst du eigentlich auch mal ganz einfach den benzindruck messen!!

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 12:44
von LordKräh
danke lynx.. aber wie...kabeln müsste ich ebenfalls testen.... damn...GRRRRR

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 13:03
von LordKräh
jemand ne gescheite idee wie ich zkabeln prüfen kann? und bitte nicht einfach abzieh und sehen obs besser wird... ;-)EDIT:QUOTE Zündkabel aus dem Verteiler Ziehen und das Messgerät im Kiloohm-Messbereich anschließen, auf der anderen Seite den Kontakt in den Kerzenstecker halten. Bei intakten Kabel und Stecker Müsste ein Wert zwischen zwei und fünf Kiloohm angezeigt werden. Bleibt der Widerstand unendlich groß (kein Durchgang), den Kerzenstecker abziehen oder abschrauben und einzeln messen. Hat er Durchgang, ist das Zündkabel beschädigt oder umgekehrt. Ist auf der Zündkabelseite kein Fehler zu finden, bleibt die Verteilerkappe als Übeltäter.EDIT²:hat jemand ne ahnunh wie des oben gemeint ist?es steht einmal bei intakten kabel und stecker müsste ein wert zwischen zwei und fünf kiloohm anzeigen. anderseits stehts weiterhin " wenn er durchgang hatist es beschädigt".. und kennt sich kemand mit strommessgerät? wo stelle ich Killoohm ein?? loles sind mehrere ohm einstellungen möglich: 2000k, 200k, 20k,2000, 200 wasn nu killoohm??thx...

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 13:46
von LordKräh
bevor ich nu wieder edit machen, neues post...hab alle 4 kabeln gemessen, und bei 3 bekomme ich ein wert angezeigt, bei 1 aber bleibst auf 1 stehen, sprich zeigt kein wert an... also, es könnte ja heißen das dieser kabel platt ist ... damn...aber stimmt des auch ???wer weiß rat??thx and greetz

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 13:49
von crazymgh
hallo!in dem text den du da hast sind 2 möglichkeiten der messung angegeben. darum steht einmal, dass kein durchgang ok ist und einmal, dass es dabei kaputt ist.zieh am besten das zündkabel ab und schließ an beiden enden das multimeter an und schau ob der wert zwischen 4-8kOhm liegt (siehe zitat von interceptor). da kannst nix falsch machen.QUOTE zwischne 4-8kOhm (3-10Kohm ist die Grenze) ist in Ordnung, alles was darüber oder darunter its TAUSCHEN!!!zu den werten den du am multimeter hast. das sind die einstellungen der höchstwerte. kannst bis 200Ohm, 2kOhm, ... messen. da werte zwischen 4 und 10kOhm zu erwarten sind stellst du 20k ein.mfgcrazymgh

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 13:52
von LordKräh
damn, dann sindse alle platt... ;-) lolich mess noch ma und schreibe mir alle werte auf..bis gleich...