Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 10:20
von Mülli
Hallo, will am langen WE meine Drossel bearbeiten (Durchgang vergrößern, Schleifen, polieren ect.) Wenn ich jedoch den Durchgang vergrößer (is ja der Flaschenhals im System) brauch ich doch nen größeren Schmetterling, oder? Wo kann ich sowas her bekommen??? Is das zwingend erforderlich? Wie wirkt sie das konkret aus wenn ich keinen größeren Schmetterling verbaue???

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 10:30
von Tiburon2000
Wenn du das Drosselklappengehäuse aufbohrst und den orig. Schmetterling drinnlässt wird der Leerlauf nicht mehr passen, da er bei geschlossener Drossel zuviel Luft kriegt.Übrigens: Der X3 hat doch auch die Drosselklappenheizung soweit ich weiß... Überleg dir gut wieviel du wegfräst, nicht daß du die Kühlasser-Kanäle auffräst.

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 10:41
von Mülli
Drosselklappenheizung is abgeklemt... Hmmm.... wieviel wird man da weg nehmen können...weiß jemand wie dick die Wand zum Kanal der Heizung ist??? Wird sicher nicht viel sein...Sonst würds ja ewig dauern bis das teil warm wird...

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 14:32
von Mülli
Hat keiner n plan???

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 17:04
von New INTERCEPTOR
Etwa 1,5 mm Pro Seite kannst sicher abnehmen ohne Probleme! Vermut ich jetzt mal versucht hab ich es ja noch nicht... die größere Klappe einfach CNC schneiden lassen oder mit ner Schichsäge (mit MEtallblastt) aus nem 2mm Blech ausschneiden und nachher mit Hnad nachbearbeiten.

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 17:41
von Tiburon2000
hmmm... die 1,5mm lohnen den Aufwand sicher net. Versuch lieber am Schrottplatz eine größere Drosselklappe zu finden die du an den X3-Ansaugkrümmer anpassen kannst...

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 19:04
von Mülli
Coole Idee, danke Leute... Werd das über Oster mal umsetzen... Wie groß is den die Drossel aus m 1.6er Lantra, würde die passen? Und bei mir geht noch n Kabel an die Drossel mit son stecker, was/wofür ist das??

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 21:54
von Mülli
Worauf muss ich beim aus/ein-bau achten???

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 09:53
von Tiburon2000
Das Ding mit dem Kabel ist der Drosselklappensensor. Der Sensor auf der neuen Drokla sollte natürlich mit dem alten kompatibel sein (Gleiche Werte bei der jeweiligen Klappenstellung liefern). Welche Drosselklappe am besten passt und ob der Sensor der drauf ist mit deinem Steuergerät kann weiß ich net auswendig...

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 10:22
von Mülli
Na mal schauen, werd erst mal die alte vergrößern und den effekt beobachten, dann kann ich mich immernoch nach ner anderen drossel umsehen...