Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 16:26
von Getzke
QUOTE Habe auch so´n weißes zeug im Ventildeckel, was ja auch auf die Zylinderkopfdichtung hinweist, aber mir wurde gesagt, dass dies auch durch fahren von kurzstrecken entstehen kann.Ja das stimt, wen man viel kurtze strecke fahrt bleibt der condens drin und setzt sich da ab Was das qualmen ist das wen er kalt ist ? das ist normal vorallem wen es drausen feucht ist, es ist condensAchte mal auf andere auto's die machen das dan bestimt auch ( wen sie kalt sind) und drausen geschlafen habenPeter

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 18:11
von DJ-Senser
Welche Farbe hat der Qualm?

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 18:26
von Sandra
QUOTE (Getzke @ 4 Mär 2005, 16:27 ) und drausen geschlafen haben Wie knuffig! Mein Sqp hat damals nach dem Kat- und Auspuffwechsel auch ziemlich arg weiß gequalmt und irgendwie nach Metall gestunken. Hat sich nach kurzer Zeit gelegt, lag wohl am Auspuff, bis er eingefahren war.

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 21:15
von Sandra
Nein, er fährt Sqp (siehst Du oben im Profil )

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 22:09
von Faoch
Wegen des Schlammes würde ich es auf keinen Fall unterschätzen! Der kann sich festsetzen und verstopften. Ich habe sowas selbst schonmal entfernen müssen und weiß, wie hartnäckig das Zeug ist! Auf jeden Fall mal drauf achten, daß der Waen auch mal Langstrecken bekommt, damit das Öl auch mal richtig heiß werden kann und sich kein Schlamm absetzen kann. Ist insgesamt wirklich tausend mal besser, auch für den Verbrauch!Ich hatte das Problem bei einem Atos, da habe ich dann den kompletten Ventildeckel entfernt, Dichtungen kontrolliert(beim Zusammenbau mit Altöl einreiben) und den Deckel mit Bremsenreiniger ausgespült. Dann gibt es noch bestimmte Motorreiniger, die du ins Öl gibst, die tust du rein und fährst eine gewisse Kilometerzahl damit (frag mich nicht wieviel, steht aber drauf). Die lösen dann den Schlamm aus den inneren unerreichbaren Teilen und du kannst mit einem Ölwechsel den Erfolg wirklich allerbest sehen (sieht supereklig aus ). Das würde ich jedenfalls an deiner Stelle machen, auch wenns das qualmen vielleicht nicht behebt, aber der Schlamm ist ein nicht so gutes Zeichen für die Motorgesundheit.Viel Glück dabei!