Seite 1 von 1
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 16:20
von muckl
tach auch,ich schildere mal meine befürchtung. heute morgen (die kälteste nacht seit langem, so um die -25°C) wollt ich in die schule fahren. schön und gut, fhar ich so auf die autobahn. bin noch nciht lang auf da autobahn gefahren, ca. 2 km, gugg ich auf die temp anzeige. ICH GLAUB MICH TRIFFT DER SCHLAG Tempzeiger kurz vor ROT so schnell wie möglich rechts ran, warnblinklicht rein, und gewartet. hab gleich gedacht, muss in schule, also dad angerufen.ist dann gekommen, und hat gemeint, als ich ihm das prob geschildert hatte, kühler eingefroren gewesen. gebetet dass es blos das is. raus ausn parkplatz und heimtuckert, schön langsam über landstraße, tempanzeige ist nicht mehr in rot reingeklettert. aber trotzdem höher als normal. schön und gut.Nun meine befürchtung dass da Motor was abbekommen haben könnte. was meint ihr? Dankemuckl
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 16:26
von Lynx
hast genug frostschutz in kühler getan?kann sein, dass der gefroren war und deswegen temp so hoch waroder?
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 16:29
von muckl
ja, das wars glaub ich auch. aber ich weiß nicht was die folgeschäden evtl sind.davor hab ich angst, nciht dass mein kleines sqp nen detscher etz weg hat, wär gar nicht gut
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 16:31
von Lynx
oh was passieren kann... kA... bist ja nich weiter gefahren, ich denk nich dass dann großartig was passiert... aber ich bin ja nu nich der mega-spezi... hehe...
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 16:32
von Lynx ihr Freund
es KANN viel kaputt gegangen sein!! voner wasserpumpe bis zur zylinderkopfdichtung!! aber wie gesagt, es kann...was du so kontrollieren kannst, ist die zylinderkopfdichtung! wenn du viel öl rauskommt, hat dein motor einen weg!! aber wenn das nicht der fall sein sollte, dann musste mal sehen ob irgendwelche geräusche auftreten oder ob sich das motorverhalten sonst irgendwie ändert!
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 16:41
von Chris83
hatte das selbe prob bei meinem alten fiat gehabt...ich dussel das kühlwasser vergessen zu tauschen...dann wars nen glatter motorschaden da das eis so einiges auseinander gedrückt hat...wie motorblock und zylinderkopf und den kühler...wagen sprang zwar supergut an ging aber nach 500 meter fahrt aus und das wars dann...war damals ne reperatur von 800€
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 16:43
von Automatik S-Coupe
es muß nicht unbedingt eingefrohren gewesen sein normaler weise ist das zeug ja bis ca.-30°C es kann auch das Thermostat verklemmt sein und damit kommt das kühlwasser garnicht erst in den kühler und zirkuliert nur im motorblock und wird dann natürlich zu heiß.
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 17:27
von muckl
aber ich hab den deckel aufgemacht, und es ist kochen heiß rausgekommen. also kann nur der kühler eingefroren gewesen sein. naja,werd jetzt mal guggen, obs besser ist. bis denn und drückt mir die daumen