Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 17:01
von superhanki
hallo ihr lieben,leider funzt mein fensterheber auf der fahrerseite nicht mehr so richtig. manchmal ist der motor zu schwach und das fenster bleibt auf der hälfte stehen. nun meine frage: muß ich nen originalen fensterheber für einen accent nehmen oder passen auch welche von einem anderen auto?? ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 17:14
von AccentGT
Wenn du Glück hast, musst du nur das Fenster, bzw. die Führung "reparieren". Die Scheibe "kippt" beim X-3 schonmal ganz gerne nach vorne weg und verkeilt sich dann. Ist wohl ein bekanntes Problem... Hab mir noch nicht angeschaut, wie das genau aussieht, aber vielleicht reicht es, die Befestigung der Scheibe etwas zu verstärken oder die Seitenführung zu verbessern!?Viel Glück!Gruß,AccentGT

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 19:20
von superhanki
danke für deine antwort aber das haben wir leider schon probiert weil die scheibe aus der führung gefallen ist. ist wirklich der motor das hört man sogar wie der anfängt zu leihern mfg

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 20:09
von Back_In_Black84
Das Problem hab ich auch.Ich drück die Scheibe dann immer mit der Handfläche noch nach oben (sieht von außen immer sehr... bescheuert aus, ja! ) Und manchmal geht die Scheibe immer nur Stück für Stück nach oben.Aber ob das so einfach mit nem anderen Motor geht, weiß ich nich, denn:Auf der Beifahrerseite ist der Draht gerostet und gerissen, der die Scheibe hochzieht. Nun musste aber auch noch der Motor ausgewechselt werden (bzw. hätte müssen), auf den sich dieser Draht auswickelt, weil da das "Gewinde" auch schon völlig im A**** war.Das Problem: Die Motoren, wie bei mir einer drin ist, werden nicht mehr hergestellt und gibt es nicht mehr. Die Kosten für nen anderen Motor (plus "anpassen") hätten sich auf 200 bis 300 Euro belaufen. Ist klar, warum ich jetzt nur mit einer intakten Scheibe rumfahr? Glaube aber auch nicht, dass ich da belogen wurde, denn mein Händler damals war wirklich echt okay!! GrußMichi

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 07:54
von DJ-Senser
Ok, wenn es der Motor ist, ist natürlich schon einiges klar...Ich hab damals bei meinem X-3 noch die unter Schiene entfernt, damit die Fenster leichter geht.Die Schiene befindet sich senkrecht gesehen unter dem Türpin. Waagerecht ist sie seht weit unten verschraubt. Diese Schiene rostet gerne, bzw ist die Dichtung sehr oft im Hintern...Und da mir das alles zu blöde war, hab ich sie rausgeschraubt.Und nein, ich hatte keine Probleme mit wackelnder, quitschender oder gar gerissener Scheibe!

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 11:09
von gMan
Die Schiene is bei meiner Mutter im X3 total weggegammelt.Hab mich schon gefragt wie lange das noch hält aber so wie aussieht is das ja nich ganz so wild.Aber nochmal zum Problem: Kann man den Motor ev. irgendwie öffnen das man den vielleicht säubern und ne schmieren kann? Hat den noch keiner irgedn nen anderen motor verbaut?Wenn alles nichts hilft rüst ich das halt auf vollautomatischen Handbetrieb (Fensterkurbel) um

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 15:12
von sensei
Hab das gleiche Problem in nem Lantra J-1, da geht die beifahrersheibe nurnoch sehr sehr langsam und an der Fahrerscheibe muss ich meistens auch den Handbetrieb wählen, aber den Eine-Handfläche-Hochdrück-Betrieb

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 15:33
von AccentGT
Wenn man auf dem Motor selbst irgendwelche Betriebsdaten (Spannung, Leistung, Drehzahl/Übersetzungsverhältnis, etc.) findet, kann man ja auch einen mit gleichen oder ähnlichen Daten und Einbaumaßen vom gut sortierten Gebrauchtteile-Händler (Schrottplatz!?) besorgen und einbauen...Sind vielleicht ein paar Anpassungsarbeiten nötig, ist aber wahrscheinlich billiger als machen lassen!

Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 11:45
von EN-M1782
hallöchen leuteich bin neu hier, habe mich eben angemeldet.habe mir vorgestern auch einen accent X3 gekauft von privat. nun hat meiner aber auch das besprochene problem mit dem fensterheber auf der fahrerseite. habe mir das mal gestern angeschaut und habe gesehen dass mein motor beim runter fahren die scheibe nicht mitgezogen hat sondern die scheibe blieb oben , nur der schlitten mit den aufnahmen für die scheibe fuhr runter. das funzt alles super hoch und runter, nur die scheibe die geht nur sehr schwer durch die dichtungsgummis im rahmen. habe mal zum ausprobieren ein wenig öl als gleit mittel in die gummis getan und es ging schon leichter. habe dann die scheibe wieder angeklebt an den schlitten und warte mal ab bis es trocknet was dich dann tut. meiner meinung nach hat der schlitten auf der schiene zu viel spiel sodass er deshalb ganz einfach nach vorne kippen kann und sich dadurch verkantet. könnte man da nicht etwas ändern?gruß martin

Verfasst: Sa 19. Mär 2005, 12:49
von Bruda_S
Jaja....die Fensterheber.... Das gleiche hatte ich bei meinem SQP auch...und immer die Fingerabdrücke der Beifahrer an der Scheibe.Beim J-1 Lantra meiner Mum is es genauso allerdings nur vorne.Bei den hinteren Scheiben gehts ohne Probs.Mir is aber mal aufgefallen das wenn man z.b. Scheinwerfer an hat und die Scheiben schließen will es noch langsamer geht.Wenn man dabei dann die Scheinwerfer aus macht gehts schneller als ob der Motor weniger Strom mit angeschaltetem Licht bekommt. Verhaut mich nicht gleich wenn ihr das gelesen habt....ich bin kein Elektriker oder hab groß die Ahnung.....ich weiß nur Strom is gelb Bruda_SPS: Da es ja bekanntlich bescheuert aussieht würden mich mal interessieren was die Leute denken die einen dabei sehen.....