Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 13:47
von ferry
QUOTE (akn2 @ 28 Feb 2005, 12:45 ) Es wurde insbesondere von "sqpturbo" vorgebracht, Vertragshändler könnten/würden sich weigern, Service/Garatieleistungen an EU-Fahrzeugen vorzunehmen. Das erscheint wir sowohl aus wirtschaftlichen als auch aus rechtlichen Gründen eher unwahrscheinlich. yep, es ist wohl mehr als geschäftsschädigend wenn ich mir meine kunden nach dem prinzip rauspicke "auto bei mir gekauft oder woanders..."letztendlich verdient er doch trotzdem an dem kunden, spätestens bei der ersten inspektion.und in meinem fall ist es so, daß wenn ich mein coupe nicht beim importhändler zu dem so günstigen preis gefunden hätte würde ich mit sicherheit heute kein coupe/hyundai fahren.und wenn man mal davon ausgeht daß das bei einigen anderen hyundai-fahrern so auch ist, sollten die duetschen händler eigentlich froh sein daß der "hyundai"-markt durch die import-händler noch ein wenig angekurbelt wird.ich war mit meinem bisher noch in keiner vetragswerkstatt, der erste besuch steht aber bald an zwecks ölwechsel...da kann der händler dann direkt schon mal die ersten paar euro`s an mir verdienen...werde dann mal meine erfahrung erzählen...

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 09:41
von playaz
EU import ist eine feine sachenur leider nicht für jedes landbin aus österreich und möcht mir den V6 kaufendie EU preise in DE sind sehr verlockend... einen V6 für knapp 20k euronen ist ein guter preisLEIDER muss man - wenn man aus österreich ist - 4% mwst nachbezahlen, 14% nova fürs finanzamt und schnell ist man von 20.000 auf 24.000-25.000 klar ist das noch günstiger als NP von 28.000trotzdem ist das verdammt ärgerlich wenn jeder aus DE prahlt das er das auto so günstig erhalten hat und wenn ich nachsehe und nachrechne kommt es mir nicht mehr viel günstiger als in Ö das auto zu kaufen

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 10:51
von seho
willst du dann selber nach deutschland und wieder nach österreich fahren ?gibts keine importeure selber bei euch ?muss es denn ein deutscher sein ?

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 11:08
von playaz
QUOTE (seho @ 3 Mär 2005, 10:52 ) willst du dann selber nach deutschland und wieder nach österreich fahren ?gibts keine importeure selber bei euch ?muss es denn ein deutscher sein ? es muss kein deutscher seinaber ich denk es dürfte sonst auch nicht wirklich billiger seinklar gibts importeure...jedoch müssen die die autos selbst aus dem ausland holen, bei denen fallen genau so 14% nova an uswerst gestern hatte mich einer angerufen... er meinte bei nem Kaufpreis von 20k muss ich mit nem endpreis von 24-25.000 rechnen, die machen das ja auch nicht umsonst...wo dann alles fix und fertig is und ich nur mehr typenschein erhalteund der endpreis is heftig wenn man bedenkt das man geld sparen will...es besteht nur die möglichkeit die rechnung so zu drehen das man etwas geld spartzb. statt 20.000 ..18.000 angibt, spart man sich immerhin einigestrotzdem is es im endeffekt nicht so günstig wie wenn man in DE wohnt --

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 11:10
von crazymgh
hallo!@seho: es gibt in österreich nur 1-2 EU-importeure und auf grund von 20% mwst und nova-sätzen zwischen 9-16% sind eu-importe bei uns leider kaum billiger als österreichische neuwagen.wenn ich dann noch eventuell berücksichtige, dass die österreichische ausstattung meist ein wenig besser ist, als andere zahlt es sich fast nimmer aus.mfgcrazymgh

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 11:30
von playaz
QUOTE (akn2 @ 4 Mär 2005, 11:23 ) @playaz Ich bin zwar kein Steuerexperte, aber nach meiner Auffassung solltest Du nicht den von Dir genannten Preis für EU-Importe in Deutschland zugrunde legen, denn der ist doch brutto, d.h. er enthält ja ebenfalls 16 % Mehrwertsteuer. Wenn du das Auto aber in Deutschland für den Export (nach Österreich) kaufst, müßte doch der Nettopreis -also ohne die 16%- gelten. Erkundige dich doch hierzu mal bei einem Händler, wie sowas läuft.grüßeaknPS: MwSt versteh ich ja, aber was ist Nova? ja is klar das ich vom netto preis die nova zahln muss d.h zum bruttopreis kommen bei mir nochmal 18% draufwas nova ist kannst hier nachlesenhttp://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp...d ... 31.htmldie beträgt max. 14% und berechnet wird sie vom verbrauch - 3 x 2nur so nebenbei, was verbraucht ihr mit dem v6 ?werd mir mal das auto zum 2ten mal probefahrn holn und dann schau ich auf den verbrauchkommt man überhaupt mal unter 10l?