Seite 1 von 3
Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 20:15
von Chris83
mir geht das ewige ruckeln meines SQP auf die nerven...villeicht hat von euch ja noch einer ne ahnung was das sein könnte...wenn er kalt ist dann läuft er 1A wird er warm fängt er an zu ruckeln und es gibt einen leistungsabfall...der leistungsabfall macht sich wie folgt bemerkbar...im kalten zustand das gas halb durch treten geht der sehr gut wenn er warm wird beschleunigt er zögerlich mit kleinen bockanfällen...ist er warm sind die bockanfälle fast weg aber der leistungsverlust bleibt...nun bin ich mal hingegangen und hab nen KFZ meister aufgesucht um mir einen rat zu holen. Ich vermutete Kraftstoffilter und Luftfilter und Lambdasonde...zum Krafstoff- und Luftfilter meinte er das es andere symphtome wären...wie ruckeln in oberen drehzahlen und hoher sprittverbrauch...okay hab ja auch 11 liter...die lambda is laut AU okay...naja villeicht habt ihr ja nen plan...grüße Chris
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 15:16
von Lynx ihr Freund
moin chris...ich habe genau das gleiche prob bei meinem SQP!!!bei mir ist das Steuergerät und der LMM kaputt...ich habe bei mir das Standgas ein bisschen hoch gedreh (ca 350U/min) um damit das extrem stottern im stand wech ist.was bei mir auch immer für ca. 1 1/2 wocheh hilft, ist ein ECU-Reset und den ansaugweg reinigen!! also den schlauch vom Luftkasten (oder offenem Lufi) zur drosslklppe sauber machen. mache das immer mit Bremsenreiniger und das hilft echt gut. kannst auch mal eine ordentlich menge bremsenreiniger in die ansaugbrücke hauen!!was du aber auf jedenfall mal checken solltest, is dein steuergerät!! am besten zu hyundai fahren und mal fehlercodes auslesen lassen!! bei mir gehts nich, von daher is das steuergerät im ursch bei mir!!naja, hoffe das hilft dir irgendwie!?!?viel glück noch der kerl
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 18:28
von Chris83
Mein luftmengenmesser ist neu (gebraucht) aber das problem das selbe...Ansaugweg könnte ich auch mal reinigen...wie siehts aus mit dem LMM mal reinigen kann ich das ohne probleme oder geht der davon kaputt?wenn ich doch bremsenreiniger in die Ansaugbrücke sprüh dann zieht der sich das doch rein wenn ich den motor starte...ist das sooo gu für den motor?kann man das Drosselklappenpoti eigentlich ausbauen und reinigen...oder muss das nachher wieder genau justiert werden?ich weiß, fragen über fragen aber ich hab den papp auf steuergerät glaub ich nichach da fällt mir nochwas ein...wenn ich im leerlauf gas gebe bis ca 3000 und dann gaanz langsam das gas reduzier, sobald ich die 1500er marke erreiche fällt der danach sofort ab in den leerlauf...geb ihc aber von null an gas, regelt der stufenlos hoch *schulterzuck*danke für die hilfe
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 19:46
von Pontiac
Hallo zusammen Hab da grad was gelesen:QUOTE doch bremsenreiniger in die Ansaugbrücke sprüh dann zieht der sich das doch rein Vorsicht!!Bremsenreiniger ist sehr stark entfettend.Wenn der Ölfilm reisst ist der Motor Schrott!Am besten gar nicht machen.Aber ein Satz von mir zum Thema.Habe schon gehört das wenn man einen mit Filteröl betriebenen Luftfilter verwendet kann die Filterflüssigkeit angesaugt werden und sich am Messdraht niederschlagen und solche Motorgleichlaufprobleme heraufbeschwören!Aber : Ist keine eigene Erfahrung sondern hab ich nur gelesen.Vielleicht hilfts?!Gruss Michael
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 20:31
von Chris83
ich werd die Fühler vom LMM mal mit nem Q-Tip und waschbenzin reinigen.habe keinen offenen Filter drinne.hab mal so alles nachgeschaut grad...das ansaugsystem is total lupenrein...das einzige was is das die drosselklappe ein wenig schwarz am rand ist, wo ich aber nich glaube das die farbe was mit der Funktion zu tun hat...wie schauts denn nun mitm Poti aus? kann ich des reinigen oder sollte ich das nich raus nehmen weils neu justiert werden muß???grüße Chris
Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 09:43
von Lynx ihr Freund
also den poti würde ich nicht unbedingt anfassen!!aber wie schon gesagt, fahr zu hyundai und lass fehlercodes auslesen!! das kost da nichts und dann haste auch gewissheit was nun kaoutt ist!!
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 20:55
von Chris83
war mal bei hyundai...hat mich 20Euronen gekostet den fehlerspeicher auslesen zu lassen...und hat nix gebracht, keine fehler gefunden...anscheinen läuft der ohne last normal nur im lastbereich kakkt der ab...weiß nich
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 21:01
von Lynx ihr Freund
20€?? hui...also hier kostet das bei keinem händler auch nur einen cent!! und ich weiß auch das es woanders (dresden und berlin z.B.) umsonst ist!!haste denn ma den benzindruck überprüft?? wenn der zu gering ist, schreibt das steuergerät keinen fehler soweit ich weiß!!
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 21:47
von Chris83
also soweit ich weiß ist symphtom für zu wenig druck das der bei hohen drehzahlen bockt und nich umgekehrt...hab mal nen offenen luftfilter drauf gemacht, und es ist etwas besser geworden...zu webig benzin kanns aber auch nich sein da die kerzen doch recht dunkel sind...also für mich is das gemisch schon etwas zu fett...der brauch ja auch um die 11 liter
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 22:03
von Automatik S-Coupe
wenn er zu fett läuft musste er hinten schwarz rauchen aber das der LS zu fett läuft kann ich mir nicht vorstelllen ich musste so einiges ändern ehe ich ein richtig fettes Gemisch hinbekommen habe... und 11 liter bei dem Wetter das ist dich o.k.geht denn dein auto sofort an wenn er dann warmgelaufen ist? wenn nicht dann kann es sein das der temperatursensor hin ist..