Seite 1 von 6
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 15:48
von P-A-L-A-D-I-N
Kennt jemand von Euch einen Händler (ruhig auch im Ausland, ganz egal!), der zu halbwegs vernünftigen Preisen Felgen von Giovanna, Gianelle oder G-Racing anbietet? Ich bin insbesondere auf der Suche nach der G-Racing Kobe Chrome mit 18 oder 19" und 5x114,3mm (andere Chromfelgen wären aber auch ok), falls da einer von Euch einen potentiellen Verkäufer kennen sollte.Beim googeln bin ich auf den ein oder anderen Anbieter gestoßen und auch bei ebay werden die Dinger teilweise vertickt. Bin aber von den bisherigen Angeboten leider nicht sonderlich überzeugt...
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 16:05
von Getsofly
Teilweise vernünftige Preise kannst du in Europa vergessen. Musst dich mal in den Foren von Crysler etc umsehen, die haben Links zu tauseneden Seiten.Wenn du was gefunden hast, kannst ja mal bescheid geben. bin auch schon ewig auf der Suche.Rollinonchrome.de/Viper Motorsport
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 17:33
von CruizinKev
wheelsnext.com
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 18:07
von P-A-L-A-D-I-N
Danke für die Links, aber leider ist nichts richtiges dabei...Wheelsnext ist einfach schweineteuer, Rollinonchrome ist NOCH teurer (echte Abzocke!) und bei Viper gibt es leider gar keine von den genannten Marken. Ich hoffe, daß Ihr mir noch ein paar andere Links empfehlen könnt, ansonsten muß ich mich wohl doch mal durch die ganzen US-Anbieter kämpfen...
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 07:12
von kidnik
kamann-autosportDie werden deine Felgen haben .Aber unter 3000€ für einen Satz musst du schon trechnen , Chrome und 19 Zoll sind halt teuer .bullock-style
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 10:58
von P-A-L-A-D-I-N
Oh Mann, die betreiben ja eine Abzocke mit den Leuten! Für das Geld, was da eine Felge kostet, kaufe ich mir in den Staaten ja schon fast einen ganzen Satz! Die sind vielleicht dreist, daß sie die Leute dermaßen abzocken!
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 11:16
von Andy Y
Das ist richtig. Und wie ich auch schon mehrfach erwähnt habe, werden die Felgen in Deutschland / Europa nachbearbeitet! In den USA darfst du halt nur 90 Mph fahren, deswegen halten die Felgen nicht sonderlich viel aus und werden hier verstärkt!
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 11:54
von P-A-L-A-D-I-N
Die werden hier nachbeabeitet? Gut zu wissen... Was genau wird denn an den Felgen hier verändert? Kann man so eine Nachbearbeitung auch mit selbst importierten Felgen machen lassen (wo?) oder wird das dann teurer, als sie gleich normal zu kaufen?Was passiert, wenn man die Felgen nicht nachbearbeitet?
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 12:07
von Andy Y
Wie das genau geht weiß ich leider nicht. Ich kennen einen der zu Bullock Style gehört, krieg da auch etwas andere Preise. aber viel günstiger wird es nicht. Die Felgen werden gehärtet.Das die selbst härten kannst bezweifel ich mal. Was passieren kann, du fährst mit 220 über die Bahn, dann kommt ne Schwelle (z.B. Brückeenanschluß, schlechter Straßenzustand) und dir kann die Felge brechen! Mehr eigentlich nicht *Ironie*
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 12:17
von Hotte F aus B
Wenn die Festigkeit (Tragfähigkeit)nicht nachgewiesen werden kann,keine Eintragung!