Seite 1 von 2
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 02:57
von Granni.S
also erstmal hallo.wenn ich in amerika wohnen würde und mein auto derb getunt hätte und mit meinem auto nach europa schippern würde und dann nach deutschland fahren würde. Dann dürfte ich doch damit in deutschland fahren.wenn ich nun jemanden finden würde auf den ich in amerika mein auto zulasse und hier sozusagen auf dauerbesuch fahrern würde. das müßte doch gehen. oder? ihr wißt worauf ich hinaus will
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 06:58
von kidnik
Wenn da wer wohnt dürfte so was gehen , aber wenn was mit dem Auto ist wegen Tüv oder ähnliches gibt es dadrüben bestimmt ähnliches dann musst du immer rüberschippern . wird n bisl teuer wird ich mal sagen . Fahr mal auf div. Opeltreffen und frag mal bei dem Besitzter von BOOSTBEAST nach , der Corsa A mit 2 Turbomotoren und 660 PS , der hat den Wagen in Englang angemeldet .
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 08:25
von 2fast4u
in den usa gibts doch keinerlei tüv oder irre ich mich da?
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 09:08
von Getzke
Ich weis nicht wie es in Deutschland ist aber in Holland darf ich KEIN auto fahren aus dem ausland !Nur wen de halter des wagen dabei istAusname ist wen ich in Deutschalnd arbeite und ein firmen wagen habe darf ich die kurzte strecke haus <> grense fahrenAlso mit dem wagen einkaufen machen darf schon mal nichtPeterP.S. und warum USA ? in Holland brauchen wir auch nichts ein zu tragen !
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 09:46
von Andy Y
Also mein Tuner hat öfters einen altes Mercedes Schiff (keine Ahnung welcher das ist CL?), n 2 Sitzer. Zugelassen in den USA, der Typ wohnt hier UND drüben. Genaueres weiß ich aber nicht.
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 09:53
von seho
ja, selbe idee hab ich auch gehabt, bin im moment auch dran, ich werd im sommer bescheid kriegen ob wir meinen in belgien anmelden können. (warum usa, is doch total weit).
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 10:49
von accent98
Klar gibts dort Tüv und Abgasuntersuchung. Und da müsstest du dann regelmäßig mit Schiff und Auto hin und her pendeln... Als ich würd mich da schon ein anderen Land in Europa suchen. Aber das bringt wohl auch nicht viel, ich denke nicht dass es woanders viel lockere Gesetze gibt. Hab mal gehört in Polen ist zum Beispiel Scheibentönen grundsätzlich verboten.
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 10:54
von DJ-Senser
Belgien ist diesbezüglich doch ganz weit vorn dabei... Scheiben tönen, Rückleuchten lackieren, etc...
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 11:21
von gulle
Was macht ihr euch eigentlich ne Platte was in Polen Belgien und Co erlaubt oder verboten ist... Ihr wollt ja bestimmt größtenteils hier in Deutschland damit rumfahren!? und kein Polizist in Deutschland kennt die Zulassungsbestimmungen anderer Länder... und selbst wenn wo nach soll er die Anzeige schreiben? Er wäre niemals örtlich zuständig und würde daher die Anzeige nie durchbekommen!!!Also die Idee ist wirklich nicht übel...
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 11:25
von flow
musst halt schaun ob sich das wirklich rechnet,weil das wird schon ne meeeenge kosten, das ganze rüberschiffen etc.malta ist auch ganz nett, kein tüv und nix, hab da die krassesten umbauten gesehen, musst dich halt mal umhören