Seite 1 von 6
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 14:56
von seho
huhu, hab seit eben meine 18"er mit 225ern drauf.jetzt zieht der wagen nach rechts aber deutlich. vorher lief er gerade wie ne eins.muss ich jetz die spur einstellen lassen oder kann ich nochmal zu premio und denen sagen die sollen das heile machen ? oder geht das von alleine weg ?
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:02
von Hotte F aus B
QUOTE (seho @ 14 Feb 2005, 14:57 ) huhu, hab seit eben meine 18"er mit 225ern drauf.jetzt zieht der wagen nach rechts aber deutlich. vorher lief er gerade wie ne eins.muss ich jetz die spur einstellen lassen oder kann ich nochmal zu premio und denen sagen die sollen das heile machen ? oder geht das von alleine weg ? Vielleicht ist der Luftdruck unterschiedlich?
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:07
von DJ-Senser
Aber die Felgen sind schon gewuchtet!?
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:07
von Maggi
Bei einer Abweichung von der Serien Bereifung bzw. auch Felge, muss das Fzg. neu vermessen werden, da die Spur und Sturzwerte geprüft und neu eingestellt werden müssen!Das ist aber kein großer Aufwand.
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:08
von Maverick
Von alleine geht da nix weg. Das die nicht gewuchtet sind, kann ich mir nicht vorstellen. Das wär extrem inkompetent. Wenn du sie grad hast draufmachen lassen, einfach zurück und meckern
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:12
von seho
gewuchtet sind die, was hab ich damals für achsvermessung bezahlt ? 25 oder 50€ ??oh, hier für alle:was ist denn das für eine rad reifen kombination?und wie schaut es mit tüv eintragung aus? hast schon gemacht?wie ist di freigängigkeit? weil es ja manchmal heißt es muss gebördelt werden oder nicht......was sagst du dazu? muss gebördelt werden?8x18 zoll DEZENT T (et 40)225er UNIROYAL rainsport 1tüv war dabei: hinten sind zwei schrauben die die heckschürze und die kotflügel zusammenhalten, da steht was über hinter der schraube, wurde kurz auf beiden seiten weggeflext und schon war alles in ordnung. 52€ tüv.die frage wie ist die freigängigkeit muss ich nochmal näher definiert haben passt alles sehr gut, nix gelegt, gebördelt oder gezogen. ich wollte spurverbreiterung haben, so geht allerdings nur 10mm pro achse. nene, dann verzichte ich, für bördeln und mehr spurverbreiterung muss ich nach köln und ne festigkeitsprüfung machen lassen. hab ich jetz im moment kein bock drauf. ich bin schon am überlegen wegen fahrwerk...
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:13
von DJ-Senser
Klar sollte das normalerweise nicht sein...Spur, Sturz sollte sich nicht von alleine verändern.Reifendruck, Wuchtung und feste Schrauben sind Sachen die jeder Laden richtig machen MUSS!Aber was soll es sonst sein!?Zurück zum Laden wie Maverick schon sagte....
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:13
von Sandra
Klingt nach Unwucht.. vielleicht tatsächlich extreme Inkompetenz.
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:14
von Maggi
ja so um den dreh rum kostet es, kommt halt drauf an ob sie was einstellen oder nicht, aber bei dir werden sie einstellen.....
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:14
von Hotte F aus B
QUOTE (Maggi @ 14 Feb 2005, 15:08 ) Bei einer Abweichung von der Serien Bereifung bzw. auch Felge, muss das Fzg. neu vermessen werden, da die Spur und Sturzwerte geprüft und neu eingestellt werden müssen!Das ist aber kein großer Aufwand. Seit wann denn das ,bei einer Tieferlegung ja,aber bei einer anderen zugelassenen Reifen+ Felgengröße muß doch nicht vermessen und Eingestellt werden,der Abrollumfang ändert sich doch nicht großartig ,sonst mußte noch den Tacho angleichen lassen!: