Seite 1 von 4

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 18:59
von Lynx ihr Freund
Hiho...ich hab vor ne Motorwäsche machen zu lassen. Grund ist, ich hab ÖL entdeckt wo keins sein darf (schätze das es von der Zylinderkopfdichtung kommt). Dass will ich halt da weg haben und sehen obs wiederkommt.Nun die Frage:Was kann da alles bei passieren?? Ist es mehr schädlich, als das es eigentlich hilft?? Was sollte beachtet werden, wenn ich das machen lass??Hab nämlich nen bisschen Angst, dass irgendwo Wasser hinläuft wo keins hin darf und das dann was passiert.Wäre für jeden Tipp dankbar...Danke schonmalder Kerl

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 19:22
von DJ-Senser
Mach das doch mit nem Lappen weg...Motorwäsche ist so ne Sache. Auf alle Fälle vorher mit nem Industriereiniger alle Teile einsprühen und zur Not nachher noch mit nem Schwamm arbeiten.Nicht zu nah über einzelne Teile gehen (minimal 30cm). Dichtunge sind anfällig gegenüber dem Hochdruckreiniger.Zündkerzen, -kabel und -verteiler müssen nachher mit Druckluft trocken geblasen werden, genau wie alle Stecker, bzw. Elektronikteile...

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 19:32
von Mansourie
Habe auch nur ein lappen genommen und etwas wasser mit spüli ging wunderbar,habe lappen nur etwas angefeuchtet das nirgens was rein laufen kann hat prima geklappt, und mit microfaser lappen nach geputzt wegen wasser flecken!PS:lass dich nicht von mein Thema abschrecken das war schon vor der Motorwäsche!

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 19:49
von Marcus
Hab früher (um meinen Führerschein zu finanzieren) mal Autos aufbereitet. (innen und außen reinigen, aus alt quasi neu machen)Da war Motorwäsche auch Pflicht. Hatten da einen Kaltreiniger, jede Menge Bürsten und eben diese "Hochdruckreinigerwaschboxen". Motorwäsche ist da zwar verboten, aber das störte meinen Chef damals nicht. Einfach alles mit dem Reiniger einsprühen, etwas warten, dann den groben Dreck mit den Bürsten behandeln, ggf. nochmals aufsprühen und wiederholen. Damit ging echt alles runter. Danach dann Hochdruckwäsche und der Motorraum war super sauber. Anschließend gut trocknen lassen und gut ist.

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 19:54
von Lynx ihr Freund
QUOTE (DJ-Senser @ 9 Feb 2005, 19:23 )Mach das doch mit nem Lappen weg...hmm...wie soll ich denn mit meinem kleinen zärtlichen händen in die verwinkelten ecken vom motor kommen?? is halt das ding, dass man bei dem motor garnich überall hinkommen kann um das gut sauber zu machen!! alles zu verwinkelt!aber ich hab mir sagen lassen, wenn man den motor anmacht dabei, dass dann EIGENTLICH nichts passieren kann!?!?

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 19:59
von coupe--RD
motor wäsche nein dake nieeeeeeee wieder hat mir alles versaut glaub mir nach 7 mon spätestens haste überall rost

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 20:10
von Lynx ihr Freund
QUOTE (coupe--RD @ 9 Feb 2005, 20:00 ) motor wäsche nein dake nieeeeeeee wieder hat mir alles versaut glaub mir nach 7 mon spätestens haste überall rost hmm...andere machen es ja auch und da passiert nichts!! nichts geht kaputt, nichts rostet und es ist danach einfach nur sauber!!! ich glaub, ich werd morgen mal beier tanke nachfragen was der spaß kostet und wie es da mit garantieübernahmen für irgendwelche schäden aussieht!!weil das ganze mit der hand zu machen dauert STUNDEN und man muss zuviel abbauen damit man wirklich überall rankommt!!

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 20:13
von DJ-Senser
QUOTE (Lynx ihr Freund @ 9 Feb 2005, 19:55 ) hmm...wie soll ich denn mit meinem kleinen zärtlichen händen in die verwinkelten ecken vom motor kommen?? is halt das ding, dass man bei dem motor garnich überall hinkommen kann um das gut sauber zu machen!! alles zu verwinkelt!aber ich hab mir sagen lassen, wenn man den motor anmacht dabei, dass dann EIGENTLICH nichts passieren kann!?!? Du hast doch ne Freundin! Wenn du den Motor laufen lässt, kann trotzdem Wasser wohin laufen, wo es nicht hin gehört! Und die Elektrik musst du trotzdem nachher trocken blasen!!

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 20:19
von Lynx ihr Freund
QUOTE (DJ-Senser @ 9 Feb 2005, 20:14 ) Du hast doch ne Freundin! ja die hab ich wohl...nur wird sie mir was husten wenn ich ihr sag, dass sie meinen motor putzen soll das auch alles ein streß wegen nem dreckigen motor!! was würdet ihr denn fürn reiniger empfehlen, wenn ich das ding schon so putzen soll/muss?? gibs da irgendwas, dass den ganzen stumpf gewordenen kram wieder zu strahlen bringt??? soll ja dann auch nach was aussehen

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 20:27
von Marcus
Wie gesagt, wir hatten da immer einen Kaltreiniger. Weiß leider nicht mehr welche Marke. Ist ja auch schon 8 Jahre her... Sorry! Aber schau mal im Handel, es gibt etliche Produkte für die Motorwäsche. Dazu noch ein Sortiment an Bürsten, eben dafür wo du nicht gut dran kommst. Dann nimmst du dir den Reiniger, die Bürsten und alles in einem Eimer, ab zur Waschbox, ein paar Münzen kaufen und in ca. 20 Minuten ist der Motor wieder sauber.