Seite 1 von 3
Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 08:48
von DJ-Senser
Als ich noch bis vor nem Jahr beim Hyundai-Händler gearbeitet habe, gab es da so nen Fritzen, der bei Neu- und Gebrauchtfahrzeugen nach Kundenwunsch die Scheiben tönte... Mit Hand un Fön, macht der die universale Folie passend und bekam pro Auto ca. 150 Euro... Passgenau gibt es warscheinlich bei Foliatec und definitv bei Carglass, aber zu Preisen ab 250-300 Euro (hab schonmal nachgefragt)...
Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 09:03
von Getzke
In umgehbung van Essen gibt es Autoglas Velbert in VelbertHabe da schon 2 auto's machen lasse und viele Yaris fahrer aus Holland fahren da auch hin Guter service und preis !!!!! Peter
Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 10:37
von accent
Hallo @ Beckum Frag mal Milka accent der hat die heckscheibe auch getönt und musste 2 folien verwenden , selbst gemacht und sieht mal richtig gut aus .P.s. Sind die embleme schon raus ??MFgAccent
Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 15:54
von Sandra
Nur weil die Folie geteilt wird, muß das nicht unprofessionell aussehen. Beim Sqp hab ich die Heckscheibe in drei Teilen gemacht, und die Übergänge hat man von außen überhaupt nicht und von innen nur bei genauem hingucken gesehen- und das trotz Billig-Folie von ATU.Mit einer Foliatec-Folie sieht das kein Mensch, wenn man bißl Fingerspitzengefühl hat.
Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 17:28
von Pontiac
Hallo zusammen!Hab für die Heckscheibe 185€ bezahlt bei Trimline!Grösse der Heckscheibe(oder einer anderen)ist egal weil die eh aus einer grossen Rolle schneiden.Hab nen GK 2004.Hab schonmal was machen lassen vor ca 10 Jahren.Das gute an den Trimline-Folien ist das sie auch noch nach Jahren nicht heller werden.Was man von den anderen Folien nicht sagen kann.Hab da schon Folien gesehen die nach 4-5 Jahren statt schwarz lila waren.Ausserdem hab ich mich diesmal für eine Chromfolie entrschieden.Passt besser zum Silber und es ist nict ganz so extrem getönt was mir im Dunkeln wenn ich rückwärts fahren muss zum Vorteil wird.Gruss Michael