Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 17:04
von New INTERCEPTOR
ich würd sagen ab 65°C Öl und 65° Wassertemperatur kann man den Motor belasten. Optimal wären natürlich zwischne 80-90°C Öl und etwa 70-80° Wassertemperatur.
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 18:51
von New INTERCEPTOR
ein 5-30 ist auch vollsyn.! Das ist ein in tea richtwert...denn erstens kannst es eh nicht so genau messen und zweitens spielt es kaum eine Rolle ob es nun ein 0-30er oder 5-40ziger oder 5-30ger ist, das macht bei den Temperaturen kaum einen unterschied!nein es geht um das, das das Öl nicht zu zähflüssig ist und nicht zu dünn ist. Zb. 0-40° C zu zähflüssig, 65- 95°C Genau richtig und ab 100°C zu dünn! SO kannst dir das vorstellen!
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 19:45
von New INTERCEPTOR
Naja 10-60 ist keine schlechtes Öl aber sooo gut ist es auch wieder nicht. Bei extrem hohen Lagerdrücken (NICHT LADEDRÜCKEN *g*) empfehlen die richtigen Profis 20W-50 von Valvoline oder OMP!