Wechslereinbau Coupe GK
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 28. Dez 2004, 12:26
Hallo!Hab mir vor kurzem ein schickes Radio mit Radio- und TV-Tuner, 7" TFT-Bildschirm und 6fach DVD-Wechsler für mein GK-Coupe gekauft . Die Sachen sind jetzt zwar noch nicht da, ich mach mir aber schon Gedanken wo der Wechsler wohl am besten aufgehoben ist. Unter den Sitz fällt aus, ist einfach zu wenig Platz. Ob er eventuell in das Handschuhfach paßt?Kann mir eventuell auch jemand sagen wie ich die Innenverkleidung am besten abbekomme (zum verlegen des Wechslerkabels in den Kofferraum, falls er nicht ins Handschuhfach paßt). Beim Lantra J2 war die Verkleidung nur eingeclipst. Dürfte dann wohl so ähnlich sein.
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 7. Sep 2004, 09:54
ich kann dir sagen wo der wechsler am besten reinkommt!und zwar hast du hinten hinter dem beifahrersitz - rechts - ein ablagefach zum aufklappen!und GENAU da hinter passt ein wechsler wunderbar und ist super zu erreichen!einfach das fach abbauen - dir ne halterung "unter" den wechseler zimmer und dann wechsler draufschrauben. klappe zu affe tod ist ein optimaler platz - zumal du so keinen platz irgendwo verschwendest und es optisch sich wunderbar einpasst! es ist natürlich auch sehr stylisch - wer hat so ein extra fach schon? wisst noch bilder haben? - hab ich auch noch irgendwo vom einbau...
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 28. Dez 2004, 12:26
Bilder wären klasse. Und ein Tip wie ich das Fach am besten rausbekomme. Habe letztens schon mal geguckt. Ich hatte aber den Eindruck das das Fach nicht tief genug ist. Ist jetzt wahrscheinlich abhängig von der genauen Größe des Geräts und wo die Anschlüsse liegen. Aber wenn das "Innenleben" aus dem Fach raus ist, ist ja wahrscheinlich auch mehr Platz .Der Monitor ist übrigens im Radio "versteckt". Auf Knopfdruck fährt er raus und dann kannst du Fernsehen oder DVD gucken (man kann auch ne Playstation, Rückfahrkamera oder ähnliches anschließen). Das Gerät selber ist so groß wie ein normales Radio, paßt also in jeden DIN-Schacht. Das Display vom Radio selber (also wenn der Bildschirm eingeklappt ist) ist aber leider blau beleuchtet und nicht rot. Dürfte aber trotzdem ganz gut ins Coupe passen.Ob das Gerät wirklich halten kann was es verspricht weiß ich nicht, wenn es da ist kann ich ja nochmal was dazu schreiben. Jedenfalls kostet die Teile von den großen Herstellern wie Kenwood oder Pioneer bis zu 2.500 und da ist nicht mal ein Wechsler mit dabei (wohlgemerkt ein DVD-Wechsler, der auch VCD, CD, MP3,...spielt!)!Ich hab alles von Shark gekauft und grade mal 642 € für alles zusammen inkl. Porto bezahlt! Hier für alle interessierten noch der Link dazu:http://62.75.177.102/shop2/index.php?us ... &proid=128
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 28. Dez 2004, 12:26
Kein Problem! Wenn man den Rückmeldungen anderer Käufer auf der Seite glauben kann, scheinen die Produkte von Shark aber generell ganz okay zu sein. Muß wohl ein koreanischer Hersteller sein. Was paßt besser zu Hyundai! Hier noch paar Infos direkt von der Seite:"HifiBlowOut wurde 2001 gegründet, um junge und noch unbekannte Hifi-Marken in Deutschland zu etablieren.Seither erfreuen Sich über 50.000 Kunden besonders über die Produkte der Marke SHARK, die sich bereits durch die knallharten Preise, innovatives Design und die überzeugende Leistung einen Namen gemacht hat.Oft mit der Technik bekannter Marken ausgestattet, sparen die Kunden am Preis, und nur am Preis. Denn was im Gerät steckt ist oft das Selbe, wie bei einer renomierten Hifi-Marke.Auch die Marke BRANSON ist in Insider-Kreisen eine heißt begehrte Marke.Abolute High-End-Verarbeitung, ausgestattet mit einzigartigem Design und neuester Technik, ist BRANSON die Innovation im Digitalen Endstufen Sektor. Wer auf Exklusivität steht, kommt um BRANSON nicht herum !"
-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
@HammerDas Fach bekommst du nicht einzeln raus. Aber die ganze Verkleidung, die ist gesteckt, mußt dich nur trauen dran zu ziehen. (Hab auch beide draußen gehabt, zum dämmen) . Würde das Fach drin lassen und nur die Rückwand entfernen, dann paßt das mit der Einbautiefe. Wechsler paßt da gut rein.....
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 7. Sep 2004, 09:54