Seite 1 von 2

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 17:45
von Chris83
zylinderkopf is ne schweine arbeit...würde auf jeden fall ein "dichtungskit" kaufen da sind alle dichtungen enthalten die du brauchst...dann solltest du den kopf auf jeden fall planen lassen, ist immer besser ferner würde ich noch das thermostat und den zahnriemen plus spannrolle tauschen, wenn man schonmal alles zerlegt hat solls sich auch lohnen...woher weißte denn das deine ZKD kaputt ist?raucht er stark weiß hinten raus? oder verbraucht er öl und kühlwasser? hast du eventuell auch ölflecken im kühlwasser? oder andersherum wasser im öl?grüße chris

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 10:43
von -= cas =-
den dichtungssatz kaufst du am besten bei hyundai orginal..kanns dir günstiger bestellen, aber davon rate ich ab!!!orginal kostet das ding ca 90euro..achte auf den motorcode !!!!das wechseln ist nicht soooo schlimm, wenn du keine 2 linken hände hast..hilfe bildlich erklärt mit englischem text findest du unter www.hma-service.com ..bei fragen mail mir mal..

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 18:04
von muckl
wenn du immer auf deinen kühlwasser und ölstand achtest eigentlich weniger, oder irre ich mich???des weiße zeugs deutet darauf hin, dass es sein kurzstreckenfahrzeug is, an fahren gelich wieder aus, immer so weiter, sind rückstände ausn öl.denk dir mal so, die ZKD is ganz oben, die mussn druck aushalten, wird sehr sehr warm, und auch wieder kalt, und das im wechsel, geht auf material. ist normal dass irgendwann die ZKD kommt.Muckl

Verfasst: So 23. Jan 2005, 02:39
von -= cas =-
richtiger link - klick!!kopfdichtungen sind auch verschleisteile..beim sqp sollste die alle 6 oder 7 jahre wechseln..oder nach km..

Verfasst: So 23. Jan 2005, 15:43
von battlemoench
Du musst (auch wenns schwer fällt) den IE benutzen, Mozilla kann die Seite gar net ab....

Verfasst: So 23. Jan 2005, 15:49
von battlemoench
Microsofts holder Internet Explorer