Seite 1 von 1
Verfasst: So 16. Jan 2005, 20:35
von AccentGT
Gibt's eigentlich für Fahrer-/Beifahrertür vom X-3 verschiedene Adapterringe für den Lautsprechereinbau? Hab noch die "serienmäßigen" Lautsprecher drin (100mm auf Adapterringen von 130mm, jeweils 3-Loch) und würde jetzt gerne was neues einbauen.Wenn jemand was weiß oder sogar welche hat, mal Bescheid geben! Danke!
Verfasst: So 16. Jan 2005, 21:05
von PRINZ VALIUM
Mmh würde mir ein selber bauen aus MDF oder einen aus Metall kaufen....
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 09:17
von flow
eben, bissl holz, ne säge und dann zurecht schnippeln
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 21:39
von sziegler
Aus MDF selber machen, hab ich grade fertiggestellt passt super und ist easy. Hab es mir auch schlimmer vorgestellt.
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 22:08
von Don Flocke
Habs auch selber gemacht, funktioniert wunderbar! Und ich hab zwei linke Hände! Desweiteren sind diese Adapterringe meist aus Plastik, was nicht unbedingt klangförderlich ist. Wegen Vibrationen etc...Pass aber auf, dass deine MDF-Adapterringe nicht zu dick werden, sonst passt die Verkleidung nimmer rauf!! Musste einiges von der Verkleidung wegschnibbeln... Gruß Flocki
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 22:04
von sziegler
Also Probs hatte ich bei den LS-Abdeckungen(orig), da mußte ich den "Kragen" der innen ist wegschneiden und mit der Fensterhebereinheit auf der Fahrerseite hatte ich auch zu tun. Also mach die Ringe nicht zu dick damit alles wieder passt. Die Höhe von meinen Ringen ist 27mm das haut ordentlich hin ohne das die Membranen gegen die Abdeckungen knallen.
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 23:47
von Rockstarrr
Ja mann Leute!!! Da hab ich ja genau mein Thema gefunden! Ich hab hier schon mal was geschrieben aber das war wohl im falschen Bereich. Steht weiter unten auf der 1. Seite und auf der 2. Seite bin ich auch nochmal dabei. Wär toll wenn ihr mir antwortet!Und worüber ich mich auch freuen würde wäre wenn ihr mal ein paar Fotos hier rein stellt und mal zeigt wie so ein Adapterring der selbstgebastelt wurde ungefähr aussehen kann und wie das alles gemacht wurde... auch das montieren und so... und außerdem ist mir grad eben der Gedanke gekommen mir dann meine türverkleidung auch direkt schwarz-rot zu lackieren oder so... isch liebe es hat da auch noch jmd vorschläge zum guten gelingen? für alle antworten hierzu bin ich sehr dankbar...bis die tage...der rockstarrr
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 00:07
von Don Flocke
Hi!Du willst Links? Bitte... 6 Workshops zum Doorboardbau, teilweise auch, wie man die MDF-Ringe kreiert.Anleitungen von MrWoofa...sehr gut!Doorboard beim Corolla, recht detailliert!Einbaubeispiele --> nochmal 6 Doorboard-AnleitungenIch denke mal, wenn du das gelesen hast, weißte erstma bescheid über Adapterringe. Kann dir aber echt nur empfehlen, dir mal alles anzuschauen, bildet ungemein! Würd ja gerne meine Ringe zeigen, aber a) sind die nicht wirklich schön (1. Versuch/2 linke Hände *g*) und isses mir zu kalt zum Schrauben und rumfriemeln...scheiß Türverkleidung.Gruß Flocki
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 00:23
von Rockstarrr
[FONT=Optima]*g* das is mir dann auch eingefallen NACHDEM ich gepostet hab... es werden jetzt sicher nicht alle raus laufen und ihre türverkleidung abschrauben, nur um mir das was sie fabriziert haben zu zeigen... wenn doch dann danke
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 00:40
von Don Flocke
Hi!Also wie MDF-Ringe ausschauen, siehste ja auf den Seiten, die ich gepostet hab. Wie man die herstellt und baut, sieht man ja auch...Du brauchst 'ne Vorlage, musst wissen, wie breit und dick der Ring sein darf und wo du die Löcher reinbohren musst. Ich habs so gemacht, dass der MDF-Ring von den Original-Fassungen getragen wird, also mit drei laaangen Schrauben. Verstärkt hab ich das ganze mit Spachtelmasse, hält wie sau! Auf diesen Ring schraubst du die neuen Lautsprecher fest rauf, die -normalerweise- nicht auf die Originalfassungen passen. Musst aufpassen, dass die Lautsprecher nicht zu tief sind, sonst stößt der Magnet ans Blech (oder Fensterscheibe? *grübel*). Deswegen werden die MDF-Ringe auch "Distanzringe" genannt, allerdings dürfen sie auch nicht zu breit sein, sonst darfst du das Holz der Verkleidung zerschnibbeln...macht nicht so viel Laune. ^^Greetz