Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 17:51
von xtrabig
Hat jemand ne ahnung wie der Accent 1,5L 16V Bj.2000 verdichtet ist?habe hier zwei aussagen einmal 9,0:1 und dann noch 9,5:1! was ist richtig? oder ist beides falsch?ist wichtig! Schon mal danke für eure antworten!Grüße vom Nordpol!

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 19:08
von New INTERCEPTOR
1495ccm, 75,5x83,5 Bohrung/Hub, Verdichtung 9,5:1,

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 19:39
von xtrabig
Vielen Dank!Noch eine kleine frage: Ist ne verdichtung von 11:1 OK? in verbindung mit weiten der ein und auslässe + größere drosselklappe. oder ist das dann zuviel für den motor? wollte eigendlich nen Fächergrümmer anbringen nur ist das problem das es die nicht in deutschland gibt und ich dann wahrscheinlich schwierigkeiten mit dem TÜV bekomme. stat dessen lass ich mir nen auspuff ab KAT machen mit eintragung von der firma "GTG".

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 00:41
von New INTERCEPTOR
bei nem 16V der eine guten Brennraumform hat (im gegensatz zu nem 8V bzw 12V) und der mit mindestens 98Oktan betrieben wird ist es ok. Aber nicht mit 95Oktan fahren. Und bei heißen Temperaturen so über 30° auf Motorgeräusche achten (klopfen und Klingel) und nicht unbedingt Vollast treten. Voralem am anfang das Kerzengesicht beachten (alle 100km anfangs) und wenns Notwendig ist die Kerzen gegen einen höheren Wärmewert tauschen! ;-)

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 18:35
von xtrabig
Vielen dank! wie sieht man einen hohen wärmewert bei zündkerzen? wie ist da die bezeichnung? bekommt man die überall? und hast du vieleicht bilder von nem Guten und nem Sclechten "Kerzengesicht" ?

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 18:59
von duke
hier in Canada, all Accents haben ein 10:1 compression ratio, mueste in europa auch so sein.

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 19:15
von New INTERCEPTOR
Die Daten die ich ihm gegeben hab stammen aus dem Autokatalog 2001 und sollten zu 99% stimmen.So nicht!!!Die Kerze stammte von einem unserer Hyundaifahrer im Club! *g*wie eine gute Kerze aussieht weißt du ja... leicht braun, bis zu mattschwarz (fettes Gemisch ist immer super was Haltbarkeit anbelangt)Kerzengesichter siehst auch oft im Netz einfach Googlen.Wennst zb. ner NGK BKR 5ES drinnen hast gehts zum Zubehörladen und verlangst eine NGK BKR 6ES mit 16ner Kopf und fertig. Sollte die auch abfackeln was ich NICHt glaube dann nimmst halt ne NGK 7ES.

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 20:44
von duke
AU AU AU, wenn das ein 5ES kerze ist, dan muss eine 6er oder 7ner ingebaut werden (wuerde aber eine 6er erst fersuchen), aber nicht ES sondern EYIn meiner lehrzeit habe ich gelernt, das die kerze dem fahr stiel angepasst werden muss.

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 23:32
von xtrabig
für was steht "ES" bzw. "EY" ? die zahl denke ich mal sagt mir den "Wärmewert" !?

Verfasst: So 2. Jan 2005, 00:25
von New INTERCEPTOR
ES steht für Standart, die E haben meistens eine V Form Elektrode...so ist es halt bei den NGK Kerzen bei uns, nachzulesen was die Abkürzungen alle bedeuten kannst du im Internet auf der DENSO Seite.@duke:es war eine 6er in einem GT Turbo! und nur ein kleiner Tipp, es heißt VERsuchen nicht fersuchen. *gut meinen*