Seite 1 von 1
Verfasst: Di 28. Dez 2004, 19:57
von angelo
halloseit gestern bin ich besitzer eines scoupe turbo jg 95 mitknapp 70'000km (er gehörte meiner mutter).jetzt spiele ich mit den gedanken, mein scoupe zu tunen, ich muss vielleicht noch erwähnen, dass ich schon einmal ein scoupe turbo hatte und dieses mit superchips und ansa auspuffanlage ausgerüstet war.bei diesem auto möchte ich aber ein gesundes und vertretbares tuning, also nicht mehr als (echte) 150ps. das steuergerät möchte ich original belassen (der superchip konnte mich nicht überzeugen).ich habe noch einen ladeluftkühler, schläuche und popoff von meinem alten lancia delta int. turbo und dachte mir, diesen einzubauen, ebenfalls möchte ich einen -manuellen boostcontroller von turbo xs einbauen und angepasste zündkerzen.meine fragen an euch; -wie kann ich den ladedruck auf ca 0.9bar ohne fuelcut fahren (kann ich den map sensor unter dem batteriekasten durch einen anderen ersetzten)?-wie kann ich das luft-benzingemisch einstellen (gibts iergendwelche controllers hierfür)?-welche Zündkerzen und kabel sind ratsam?-und hat evtl jemand von euch eine andere b-pumpe, druckregler und einspritzventile eingebaut (welche)?ich bin euch für jeden tip dankbar.ich wünsche euch frohe festtage und ein gutes neues jahr grussaus spanienangelo
Verfasst: Di 28. Dez 2004, 23:55
von S-Coupe-GT
Hi angelo,Ladeluftkühler wäre eine gute Basis, aber ein Pop-Off (ich denke du meinst Blow-Off) wird dir leistungmäßig nichts bringen.Zu den Zündkerzen: Ich würde dir die Beru UltraX empfehlen.Fuel Cut off kann man mit einem Chip umgehen, aber du möchtest das ja nicht so gerne...wegen Benzindruck kannste bei amb-tuning was finden.Hau den LLK rein, dann wird der Chip auch nicht schädlich. Ein Turbotimer wäre auch ratsam. Naja wenn du mutig genug bist kannste ja auch den Kat rausbauen Am sonsten Einspritzventile wolltest du ja mal von mir, kannste mich mal anschreiben.
Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 09:18
von Tiburon2000
... und wegen dem Luft-Benzin-Gemisch-Regler: Schau dir mal das APEXi SAFC-2 an
Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 15:15
von New INTERCEPTOR
Um den Fuelcut auf über 0,86bar zu bringen einfach den Vakoumschlauch zum Steuergerät bleeden (Dampfrad oder T Stück hinein). Sollte laut den Typen von hyundaiperforumnce funtionieren...nur ohne LLK bitte nicht über 0,86 bar gehn.Warum warst du mit den superchip ECU nicht zufrieden?? Ich hatte mit t Stück und Remus 141PS (serie 115PS) und 205NM (serie 170nm) am Prüfstand, mit nem LLK und den Superchips (Lufftiltertuning und paar kleinigkeiten) 170PS und 246Nm! Und genau der gleiche Chip ist Jahre später bei 258PS und 390Nm noch immer drinnen. Alos versteh i net ganz warum dir der nicht paste! Erklärs mir bitte!!! Wie weit ging dein Drehzhalband mit Superchips....bis 5000 oder war auch noch bei 6200U/min genug Leistung da??Das unter dem Batteriekasten IST KEIN MAP sensor und hat nicht mit dem Fuelcut zu tun. Du hast einem im ECu und eine Druckmesser auf der Spritzwand.Und ohne Lambdatester kannst eine gemischverändung eh vergessen. Was willst denn damit erreichen? Willst du magerer oder fetter laufen??@scoupe Gt um welchen EInspritzventiel handelt es sich da??
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 21:27
von angelo
hi @ll!vielen dank für eure infos!!@interceptor:super, das mit dem vakuumschlauch zum steuergerät werde ich ausprobieren.mein erstes scoupe hatte ich damlas schon gechipt (mit superchips) gekauft und weil mich turbos ohne llk ein wenig nervös machen, baute ich eine luftbenzinanzeige nachträglich ein.gemäss dieser anzeige (an lambdasonde angeschlossen) war das gemisch stets mager. die leistungsausbeute war zwischen 2500rpm - 4800rpm gleichmässig steigend (guter schub), ab 5000rpm konnte ich keinen leistungsgewinn mehr feststellen (der begrenzer kam bei 7000rpm, aber auf mehr als 5500rpm habe ich den motor selten gejagt).bei warmer aussentemperatur (ab ca 25grad) hatte ich starke leerlaufschwankungen.dieses scoupe hatte ich aber nicht lange, deshalb kann ich nicht definitiv sagen, ob es nur am chip lag.auf jeden fall möchte ich vorerst das ecu original belassen obwohl ich mal im ebay für 20.-euro ein chip gekauft habe, diesen aber nicht unbeding einbauen möchte.das el.regelventil unter dem batteriekasten kenne ich...aber mein altes scoupe hatte daneben noch ein mapsensor oder sonst ein unterdruckfühler (mit unterdruckschlauch), deshalb fragte ich...vermutlich wurde dort mal rumgebastelt.für was ist der sensor an der spritzwand?für dein scoupe benutzt du bestimt eine andere pumpe, regler und evtl auch einspritzventile...ich habe noch eine nagelneue bosch-hochleistungspumpe und denke mir, dass sie vielleicht noch sinn macht, oder ist die förderleistung von der originalen bp "ausreichend"?@tiburon2000: danke für den hinweis...ich werde das apexi safc-2 im internet studieren.@s-coupe-gt: dir auch danke,benutzt du zu diesen kerzen, die originalen zündkabel ?...ja, ich meinte ein blow off (pop off ist halt der verbreitete, wenn auch falsche begriff hierfür), nicht zur leistungssteigerung, sondern zur entlastung des laders hat jemand von euch einen eingebaut? sorry für die vielen fragen, aber mit scoupes habe ich wenig erfahrung und möchte mich lieber genügend informieren, bevor ich mit dem tunen beginne.es kann sein, dass ich nicht regelmässig antworte, denn ich bin erst seit einem monat in spanien und mein adsl ist noch nicht eingerichtet...aber in ein paar wochen sollte ich wieder dauerhaf surfen können.nochmals vielen dank an euch...ich wünsche euch frohe festtage und ein gutes neues jahr!grussangelo
Verfasst: Do 30. Dez 2004, 21:59
von New INTERCEPTOR
Der Scoupe läuft serie so dermaßen Fett das es nur so eine Freude ist! Sobald der auf boost geht ist der lambdawert immer unter 0,9!!! Vergiss die ganzen Nachbauanzeigen die man irgendwo dazu hängt... richtig messsen halt nur die Sauteueren Widebandsonen...alles andere ist nur LEGO. oder halt am Leistungsprüfstand nen normalen Lambdatester hineinstecken geht auch nur benötigt der bisschen länger bis er anspricht.Für 150PS brauchst keine neue Benzinpumpe und ist somit hinfällig. Bis etwa 190-200PS reicht die Seriepumpe ohne weiteres aus. Die Serie Injektoren bin ich bis 192PS gefahren! Von mir aus bau sie dir ein aber es ist wirklich unnötig.Ich benutze auch die Beru Ultra X 79 und kann sie nur emfehlen genauso wie die DENSO Iridium aber auch die NGK BKR 6 E sollten bis 150PS wenn mit Intercooler und guten Benzin locker reichen.ABER DAS MAP SIGNAL ZUM ECU NUR DANN BLEEDEN WENN DU 98 Oktan tankst und nen LLK verbaust...sicher ist sicher, ich will nicht das dir die Mühe bei 1bar 95oktan ohne LLK die Kolbenböden aushustet!Der Sensor auf der Spritzwand ist laut Automatik Scoupe nur für die LED Anzeige in Innenraum.
Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 21:43
von angelo
hallo@interceptor: ja, ich tanke nur 98oktan.nächsten monat habe ich genug zeit zum rumschrauben, dann werde ich als erstes versuchen, den llk einzubauen...hast du oder sonst jemand hier im forum vielleicht eine ahnung, wo ich im internet geignete universalschläuche für den llk bestellen kann?die bosch pumpe hab ich mittlerweile im mitsubishi starion verbaut...in der schweiz kostet sie knapp 500.- sfr, ich habe sie aus den staaten kommen lassen, knapp 100 us- dollar + 25.- versand.gruss aus spanienangelo
Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 02:12
von -= cas =-
du kommst aus spanien?woher kannst du dann so verdammt gut deutsch??die schläuche (samco) kann ich dir bald besorgen..hab auch jemanden der dir rohrsysteme anferitigt..wenn du mir die nummer der bosch.pumpe sagst schau ich mal was sie bei mir gekostet HÄTTE..neu..zündkabel verwende bitte nur original..
Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 20:41
von angelo
@cas:ich lebe erst seit kurzem in spanien...bin in der schweiz aufgewachsen und habe auch dort gelebt (über 30jahre) und jetz bin ich in meine heimat zurück. selbstverständlich kann ich dir spanich ins deutsch übersetzen (einfach mail schicken).das mit den schläuchen und röhren fúr den intercooler interessiert mich sehr...nächsten monat werde ich mit dem intercoolereinbau anfangen und dir dann die nötigen daten mitteilen.die boshnr für die boschpumpe habe ich nicht gerade zur hand..aber es ist die hochleistungspumpe bis 350ps.grussangelo
Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 22:38
von -= cas =-
ich brauch die bosch-nr..finde sonst nichts..wegen der übersetzungssachen schreib ich dir dann nochmal..