Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 17:45
von oi-syrius
Mahlzeit !!Ich bin mittlerweile am verzweifeln, bekomme mein Lenkrad einfach nicht ab.Habe schon vom Hyundaihändler einen Abzieher besorgt und trotzdem es sitzt fest wie angeschweißt. Hab es auch schon mit bremsflüssigkeit Probiert *nothing* Habt ihr da irgentwelche Tipps wie ich das Steuerrad abbekomme ??

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 18:02
von Maverick
Eigentlich nicht... die Schraube lösen und ordentlich wackeln... die Dinger sitzen immer, wie festgewachsen. Am besten rundrum mit beiden Händen parallel wippen. Gedult und Ausdauer, ist kein Trick bei, einfach dran bleiben.

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 18:13
von oi-syrius
Ja alles durch sonst würd ich ja nicht Nachfragen !!bevor ich mir mein Kombiinstrument zerwichse Es sitzt eben fest wie Hund

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 18:35
von lorddestiny
Die Aufnahme ist konisch. Also bitte nicht wie bekloppt dran wackeln!!!! Sorry@mavBesorg dir einen ordentlichen Abzieher! Der von Hyundai hat dir bestimmt so ein Baumarkt Spielzeug Abzieher gegeben!Also dicken Abzieher drauf, Drehmomentschlüssel drauf und warten bis es plopp macht Wenn du den Abzieher ordentlich ansetzt kann da nix schief gehen!

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 18:41
von oi-syrius
Danke erstmal das war meine größte Sorge die sich da eben Bestätigte :|Naja werd mir morgen da mal was Basteln *i love that*

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 17:25
von oi-syrius
Scheibenkleister...Das Ding sitzt definitiv Fest hab jetzt mit nem Kontaschlagabzieher dran gesessen und trotzdem keinen mm.Nun werd ich es doch Ausbohren müssen

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 18:54
von Lordsik
als ich mein lenkrad in der eclipse gegen ein schönes rallyeart tauschen wollte hab ich auch eine woche lang immer wieder dran gezogen wie ein blöder. ich dachte schon mir kommt gleich die lenkstange inklusive achse motor und nummernschild entgegen (dummschwätz). nee im ernst ich hätte di ganze zeit ohne schraube fagren können, wär ja eh nicht abgegangen. dann bin ich zu dem stärksten kollegen gefahren den ich kannte,der hat es aber auch nicht abbekommen. ich hing verzweifefelt im auto,gab dem blöden lenkrad einen mikrigen klapps, PLÖPPP, da kams mir quasi entgegen, kaum zu glauben was ein lenkradauf nem konus nach 11 jahren verbindet, und durch einen letzten klapps lässt es sich einfach gehen. naja das neue rad ist drauf, und das würd wohl auch nicht mehr so schnell wieder runter dürfen.naja so viel dazu!!!das wollt ich nur nochmal losswerden!!mfg ich

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 09:55
von -= cas =-
ich hab auch wie blöd gewackelt und gerissen..und auf einmal gings durch anpusten ab..du mußt mich gefühl rangehen und verdammt grade ziehen..mit gewalt, etc verkantest du und dann geht nichts..also nochmal festschrauben damit grade und dann mit nem abzieher ran..vorsichtig..

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 10:09
von Getzke
Geht gans einfachKloppe mit ein GUMMIE hammer unterseite an lenkrad und sehe da es geht so abWohl sorgen das der gummie hammer sauber ist, oder ein tuch drum wickelnUnd links und dan rechts kloppen !Peter

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 10:57
von oi-syrius
Ich hatte nun wirklich alles ausprobiert !!Selbst bei Hyundai war ich und die haben das Gewinde für den Abzieher rausgerissen !!Mit dem Kontaschlagabzieher kam auch nichts.Habe es jetzt ausgebohrt ging einwandfrei bis auf den Rest der auf dem Konis saß,musste den Nocken für die Blinkerrückstellung kaputt machen um mit dem Abzieher hinter zukommen.Ist egal Lenkrad ist drin und der Nocken für den Blinkerrücksteller kam mich gerade mal 4,08 € bei Hyundai !!