Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 19:42
von Fred
Tjo, suche grad die optimalen Zündkerzen für meinen S-Coupé, und bin da auf einen kleinen Unterschied gefunden, auf den ich keine Antwort finde:Beru Ultra X UX79 und UXF79, was ist da der Unterschied?Und @ Interceptor: Alle Welt schreibt, die Platin wären die bessere Wahl, warum rätst du davon ab?--edit--hab hier was gefunden, was mir aber nix sagt:Typ Gewindelänge WärmewertUX 79 Flachdichtsitz SW 21 125-175UXF 79 Flachdichtsitz SW 16 125-175Der einzige Unterschied liegt in diesen Angaben in der Gewindelänge, UX79 = SW21 und UXF79 = SW16. Bin jetzt nicht schlauer als vorher, aber vielleicht kann einer von euch was damit anfangen
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 09:15
von Devasti
mal Grundsätzlich dazu, wie wirkt sich das aus, standard kerzen gegeüber denen von dir? so in der praxis.
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 14:42
von Fred
Ich hab ja noch Standardteile drinne, WILL mir ja erst neue kaufen. Daher hab ich leider noch keine Praxisberichte Weiß denn keiner über den Unterschied bescheid?
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 14:46
von Devasti
ahso, dann warte ich mal ab, was dann für Erfahrungen postest:)
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 17:20
von New INTERCEPTOR
Alles Welt sagte früher die Welt sein eine Scheibe und sie haben den für verrückt erklärt der meinte sie wäre eine Kugel! *gg* Aber trotzdem hatte er recht! Alles Welt behauptet Platin ist super... ich behaupte, wer in seinen getunten Turbo eine Platinkerze verwendet ist lebensmüde! Meine erklärung dazu...Platinelektroden sind meistens dünner als die Normlane BERUS Mittelelektroden (was ja nicht undedingt schlecht ist da die Iridium auch dünner sind) ABER die meisten werben ja damit das sich die Kerzen druch schneller freibrennen. STIMMT AUCH, aber warum brennen sie sich schneller frei? Ja genau... weil sie in der dünnen Platinelektrode die Wärme speichert. Für nen Seriensauger wunderbar... nur bei nem getunten Trubo können Glühzündung oder Selbstzündung entstehn die dir entweder in ner Bruchteil einer Sekunde oder allmählich den Kolbenboden schmelzen. Auserdem wo sieht man ob etwas gut oder schlecht ist?? Bei denen die am Limit sind... schau dir die Japanischen oder Australischen 800PS Supras, die 500PS Honda Integras oder die 1000PS Skyliner an! Verwenden da alle Platinkerzen in ihren Geschossen?? Nein... und mich wundert es auch nicht!!!Ach übrigens der Österreichische Honda Integra fahrer der 480PS auf 1,8 liter holte vor mit ganz billigen (3,5 Euro pro Stück) NGK BCP 7ES. und das S steht für Standart ;-)ich würde einfach dein Gewinde von der jetzigen Kerze abmessen. Würde meinen das es die längeren von den beiden ist.
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 17:44
von peka
UX 79 SW 21 = Schlüsselweite 21mm.UXF 79 SW 16= Schlüsselweite 16mm.beim HYUNDAI passen nur Zündkerzen mit Schlüsselweite 16mm.
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 18:10
von New INTERCEPTOR
aaah Schlüsselweite heißt das... *gg* ja na dann is eh einfach Fred. 16ner rein und gut ist!
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 21:17
von Fred
Ergo Hyundai = UXF 79. Vielen Dank, jetzt kann ich bei ebay ordern (kriegs hier in Solingen nämlich nirgens).--edit--8 Stück für 40 Euro, shice auf Preis ich will endlich was vernünftiges drinne haben!
Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 10:11
von Devasti
kannst du Berichten wie die Kerzen so sind? merkst du nen Unterschied?mal ne Frage, nach wieviel KM solte mal die Kerzen wechseln?