Seite 1 von 1

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 22:36
von S-Coupe-GT
hi,habe mir wieder mal nen s-coupe zugelegt (diesmal in rot) und schon fangen wieder die probleme an, gestern hatte ich nen t-stück + blow-off reinmontiert, alles war prima, warm gefahren, gedrückt, getestet und auch wieder kühlen lassen, das ging alles gut.Heute warm laufen lassen, nicht gedrückt nur ganz kurz um zu überholen...als ich am Ziel war roch es irgendwie nach Verbranntem, ich dachte zuerst, dass es die Reifen seien...geirrt, es kam Rauch vom Motorraum.Ich natürlich sofort raus, schaue rein und was sehe ich ? ne kleine Flamme die grade ausgebrochen ist, ich habe sie "!!auspusten!!" können, habe dann aber auch Wasser nachgeschüttet. So, dann habe ich nach dem Schock geschaut wo dieser Brand war? Unter der Lichtmaschine hat es gebrannt, ich denke mal es war ein Kabelbrand, aber die Frage ist wie und warum ??? Mir war bekannt, dass der Wagen irgendwelche Elektrik-Probleme hat, (Licht im Innenraum flackert und Tacho auch und hört dann aber auch auf).Ach ja der Wagen fährt noch ohne Probleme...wenn ich nur wüsste was das war, würde ich ja versuchen es auszutauschen...naja ob ich dafür zeit finde.

Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 05:50
von New INTERCEPTOR
Wenn Benzin (Krfatstoff allgemein) oder Platik zum Brenen anfängt ist ja Wasser nicht so schlecht nur pass auf. Wenn es so wie bei cas ist und dir fängt das Motoröl an zu brennen und die kippst Wasser drauf hast du ein Inferno im Motorraum!!!Die Kablen von der Lichtmaschine liegen sehr sehr knapp an der Downpipe die ja im Betrieb etwa 750°C hat. Vielleicht haben sie deshlab Feuer gefangen?? Falls es wirklich ein Kabelbrand war, schau ob die Kabeln irgendwo aufgescheuert sind und sich zumit berühren oder auf Masse anstehen. Die Umwickelte Isulation herunterschneiden und die Kabeln neu einlöten!!! Ach ja und schau ob dein Masseband am Getrieb und der Batterie ordentlich Montiert ist...der letzte Massekabelbrand den in mitbekommen hab war nämlich aufgrund eines abozidierten Masseband!!!

Verfasst: Di 21. Dez 2004, 10:38
von -= cas =-
cas hatte nen feuerlöscher und sowas ist keine schlechte investition..mal als tip..

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 21:57
von Sandra
Aber wenn das Motoröl mal brennt, auch nicht mehr. Das Feuerlöscherschaumzeug besteht nämlich hochprotzentig aus Wasser, und dann hast Du den selben Effekt, wie wenn Du Wasser draufkippst.Hab ich grad bei Clever gesehen!

Verfasst: Do 23. Dez 2004, 08:44
von DJ-Senser
QUOTE (Sandra @ 22 Dez 2004, 21:58 ) Aber wenn das Motoröl mal brennt, auch nicht mehr. Das Feuerlöscherschaumzeug besteht nämlich hochprotzentig aus Wasser, und dann hast Du den selben Effekt, wie wenn Du Wasser draufkippst.Hab ich grad bei Clever gesehen! Hehe, ich auch... Aber hast du im Auto immer ne "feuchte" Zeitung liegen?!

Verfasst: Do 23. Dez 2004, 14:26
von Lordi
Nun für Motorraum und Elektronik wäre ein Stickstofflöscher doch eh die bessere Wahl.Ist halt bissle teurer und bei heissem Motor ne ziemliche Strapaze für das Material.

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 16:31
von ändu
Feuerlöscher sind gut und recht!!!! da gibt es nichts dagegen zu sagen!!!Nur gibt es 3 Arten von Feuerlöschern.Jeder ist für andere Materialien gut, für andere dafür gar nicht geeignet.Das sollte eigentlich auf den Löschern vermerkt sein, was man damit löschen kann!z.B. kommt es gar nicht so gut, wenn man mit einem Stickstofflöscher einen Menschen löscht... (wenn ich mich noch richtig erinnere...)Also immer zuerst bei einem Brand rasch auf den Löscher schauen!!!PS: Ausserdem ist auch wichtig, wie gelöscht wird! Z.B. bei flüssigkeiten vor die Flüssigkeit zielen, damit diese dann sanft überflutet wird! Nicht direkt auf die Flüssigkeit, da diese vom Druck des Feuerlöschers weg- und hochgespritzt wird, und so extrem hohe Stichflammen entstehen!!!!!!!