Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 17:46
von Krebskolonist
Ja,hab den shifter ohne Probleme eingebaut,bis auf das ich diese runde Feder Leider beim Rausnehmen etwas ausgeleiert hab,die hat keine Spannung mehr und dadurch driftet mein schaltknüppel nach links,was echt doof ist!Gibt es eine möglichkeit wieder Spannung in die Feder zu bekommen?Oder weis jemand zufällig ob Hyundai nur diese Feder verkauft und nicht das ganze Teil,wär ärgerlich:-(achja,falls jemnad solch eine Feder über hat,immer her damit!thx

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 17:49
von Maverick
Du meinst diesen Sicherungssplint? Einfach ne Büroklammer oder Ähnliches durch und verzurren...

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 18:06
von Krebskolonist
nein,das wär ja gut...ich mein direkt die Feder,die "Schalthebelrückholfeder"!Damit der Hebel immer mittig ist wenn kein gang drin ist,die ist ausgeleiert

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 18:10
von Sebs_Coupe
Autsch...Frag doch mal beim Händler nach ner einzelnen Feder...

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 20:40
von Krebskolonist
Ich bau die Feder morgen nochmal raus und schau ob ich die eventuell wieder hinbiegen kann...(für tips wie man ausgeleierte federn wieder hinbekommt wär ich dankbar )Falls das nichts wird will ich hoffen das Hyundai das teil so anbietet und nicht komplett mit schaltgestänge

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 21:45
von Fred
Ich weiß zwar nicht, wie das Ding aussieht, aber wenn ich bisher so ein Problem hatte, konnte ich mir aus gutem Draht eine neue Feder machen; einfach rund um einen Gegenstand wickeln, der in etwa den Durchmesser der Originalfeder hat, z.B. ein Schraubendreher, n Kuli, oder wenns dicker werden soll ne Steckschlüsselnuss. Der Draht muss halt nur schön kräftig sein, damit er die neue Form auch beibehält und schön federt. Wenn dir die Enden nicht gefallen, kannste die ja kurz mitm Lötkolben berühren, dann sindse schön abgerundet.

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 07:38
von DJ-Senser
Also die Feder macht man nicht eben mal neu.... Frag beim Händler mal nach - ansonsten guck, das du die Feder einspannst und die dann über Kreuz mit ner Zange ziehst, um wieder Spannung drauf zu kriegen...PS: Wie hast du das überhaupt geschafft - ich hab die Mutter hinter der Feder los geschraubt, die Scheiben und Feder von der Schraube runter gezogen und das gleiche nachher wieder rückwärts...

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 09:30
von Andy Y
Sicher das du sie wieder richtig drauf hast? Die Endstücke dürfen net über Kreuz sein. Du mußt die Endstücke etwas auseinander ziehen und die Führung in die Mitte klemmen.

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 09:35
von DJ-Senser
So ungefähr....

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 10:40
von Krebskolonist
DANKE DJ und Andy!Hatte die Feder echt nur falsch,also über kreuz eingebaut!war gestern schon dunkel...naja,nun is wieder alles ok dank euch!Und die Schaltug hat sich gut verbessert und ist nun endlich nem Coupe würdig