Seite 1 von 1

Verfasst: So 5. Dez 2004, 20:38
von AccentGT
1. zum Lufi: mein Händler meinte, die offenen (konischen) Filter sehen zwar gut aus und klingen gut, wären aber unter Umständen sogar schädlich für den Motor... Kann da jemand was zu sagen?2. zur Kupplung: die von meinem Accent is kurz vor Ende (rutscht bei hohen Drehzahlen durch). Und das schon bei gut 56000km. Jetzt hab ich gehört, dass die beim X3 sowieso 'ne Schwachstelle wär!? Kann da jemand was zu sagen und gibt's da vielleicht was stabileres als Ersatz?Danke schonmal!

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 08:24
von DJ-Senser
Zu 1 - Ja ne, is klar - kalte Luft ist besser...Warum soll das denn schädlich sein?! Zu 2 - ich hatte mit meinem damals 120tkm runter und gar keine Problem - wie fährst du?!

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 13:09
von Maverick
Sportluftfilter macht deinen Motor nicht kaputt, lass dir nicht so n scheiss erzählen.Kupplung bei 56 TKM ist echt heftig! Bist du sicher? Ansonsten gibts ja verstärkte von Sachs, wenn ich mich nicht irre.

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 17:13
von AccentGT
Was den Luftfilter angeht, meinte der, der würde womöglich Dreck ansaugen, weil halt offen und "grobporiger" als normale...zur Kupplung: ich fahr eigentlich ganz normal, hab den Wagen aber erst seit zwei Monaten und weiß nicht, wie der Vorbesitzer gefahren ist...@Maverick:Hast du 'n Link oder 'ne Bezugsquelle oder so für die Kupplung?

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 17:46
von Maverick
Ich würds mal mit ner Anfrage bei http://www.sachs.de versuchen.

Verfasst: Di 7. Dez 2004, 08:34
von Rene
zu 1: Also ich habe noch nie gehört dass ein derartiger Filter für den Motor schädlich siein kann.... Das ist quatsch... zu 2:Die Kupplung in meinem X3 ist bei ca. 130000km kaputt gegangen, dei neue hält bis jetzt (160000km) problemlos (ganz normale organische Sachs-Kupplung). Das war eminer Meinung nach auch zu früh, aber unter60tkm (wie bei dir) kann nicht normal sein.... Bist du wirklich sicher das das Auto nicht schon über die doppelte Laufleistung hat ? Beim Accent lässt sich der Tacho nähmlich sehr einfach und ohne Spuren zu hinterlassen zurückdrehen.....

Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 23:12
von msp
kupplung nicht, aber wenn deine gänge rutschen, das hatte ich auch mal .. ging sogar so weit, das ich keinen gang mehr einlegen konnte ..das lag aber nicht an der kupplung sondern an einer stange im getriebe, die bei heftiger fahrweise (also schnellem ruckartigem schalten) brechen kann .. und bei mir halt gebrochen ist .. frag mich nicht welche stange das war .. muss ich erst in rechnung schauen

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 05:53
von New INTERCEPTOR
organische Belege können bist zu 15-30% mehr Drehmoment übertragen als normale Belege! Sintermetallbelege (sternform) sogar 30-50% mehr OHNE einer anderen Druckplatte!!!